Ausweis der im Kollegium verteilten Aufgaben
Aufsicht über die Führung der Tagebücher (5.-10. Klasse) | Frau Freund |
Ausbildungslehrer (Schulpraktikum) | Herr Parpart und Frau Pilone |
Ausbildungslehrer (Orientierungspraktikum) | Herr Xandry |
Beauftragte für Chancengleichheit | Frau Schuh (Vertreterin: Frau Hellmer) |
Beauftragter für Sicherheit | Frau Illich |
Beauftragter für Strahlenschutz | Herr Müller-Triebel |
Beauftragter für Multimedia | Herr Bentlage |
Beauftragte für Verkehrserziehung | N.N. |
Beratung der Oberstufe | Herr Bentlage und Herr Freund |
Beratungslehrer | Herr Schwörer |
Betreuung Netzwerk (Klassenzimmer, Fachräume, Computerräume und Lehrerarbeitszimmer) | Herr Bangert, Herr Gahm und Herr Mang |
Bühnenbildgestaltung bei der Schultheaterarbeit | Frau H. Maier und Frau Härder |
DELF | Frau Rieder |
DELE | Frau V. Schütz |
Klausurplan und Mitarbeit bei der Stundenplanerstellung | Frau Freund |
Koordination der offenen Ganztagsschule | Herr Gahm Team: Fd, Ga, Mü, Pr, Rü, Za und Fr. Frohmader (Schulsozialarbeit) |
Koordination der Freiarbeit | Frau H. Maier |
Koordination der gesellschaftswissenschaftlichen Wettbewerbe | Herr Schmidt |
Koordination von Kunstausstellungen im Schulhaus | Frau H. Maier |
Koordination der Schulsanitätsarbeit | Herr Mang |
Krisenteam | Sr (Le), Le (Fr ), Mg (Gu), Il (Ni), Su (Im), Gr (Hö), Hi (Te) |
Organisation von BOGY und Studientagen | Frau Schumacher und Herr Heinzelbecker |
Personalrat | Hi (Sprecher), Kl, Mü und Rü |
Pressearbeit | Hi, Im und Sc |
Schulhomepage | Herr Imkampe |
Schulkonferenz | Hi, Hö, Rü und Sr |
Schulportfolio | Pt, Sr, Su und Sekretariat |
Schulsozialarbeit | Sarah Frohmader |
Sonderaufgaben (Förderunterricht Deutsch Klasse 5) | Frau M. Hölzel |
Schüleraustausch | Sc (Leitung), Fr, Hl, Li, und Sb |
Streitschlichtung | Frau Gubala |
Suchtprophylaxe | Frau Gubala |
Fortschreibung des Sozial- u. Methodencurriculums | Herr Heinzelbecker |
Verbindungslehrer/in | Herr Pichlak und Herr Liebald |
Verwaltung der Mediengeräte | Herr Mang |
Verwaltung der Lernmittel | Herr Pichlak |