• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»450 Jahre»Schulgeschichte

Schulgeschichte

Am 15.9.2022 wird der Namensgeber unserer Schule, Erasmus Widmann, 450 Jahre alt. Doch wer war Erasmus Widmann überhaupt und wie wurde er zum Namenspatron unserer Schule?

Die Geschichte unseres Erasmus-Widmann-Gymnasiums – kurz EWG – beginnt vor mehr als 160 Jahren, als im Jahre 1855 in Schwäbisch Hall die “Höhere Töchterschule” ihre Pforten eröffnet. Einen weiteren markanten Punkt in der Geschichte bildet Mitte der 1970er Jahre der lang ersehnte Umzug vom Haalplatz auf die Tullauer Höhe. Mittlerweile heißt die Schule nicht mehr „Höhere Töchterschule“, sondern trägt den ausdrucksschwachen Namen „Gymnasium im Schulzentrum West“ und bildet gemeinsam mit einer Haupt- und einer Realschule das „Schulzentrum West“. Dieser Name scheint dem Prestigeprojekt des neuen Schulzentrums aber wenig gerecht zu werden und bedarf daher einer Erneuerung: Dirk Siemers, ein ehemaliger Lehrer des EWGs, schreibt hierzu im Jahrbuch 2001/02, dass sich „mit dem Umzug in das Schulzentrum auf der Höhe […] der Charakter der Schule und deren Wahrnehmung in der Bevölkerung grundlegend gewandelt“ habe. Die großzügigen Räumlichkeiten bieten eine neue Vielfalt von Entfaltungsmöglichkeiten. Erst im Schuljahr 1986/87 jedoch wird ein Arbeitsausschuss gebildet, dessen spannende Aufgabe es ist, für jede der drei Schulen im „Schulzentrum West“ einen klangvolleren Namen zu finden. An die Namenssuche werden einige anspruchsvolle Anforderungen geknüpft: Jede Schule soll einen schulspezifischen Vornamen erhalten und den gemeinsamen Nachnamen „Schulzentrum West“ tragen, um das Zusammenleben und die Zusammengehörigkeit der drei Schulen unter einem Dach zu verdeutlichen. Des Weiteren soll es sich bei den Namensgebern um historische Persönlichkeiten aus dem Haller Raum handeln. Schlussendlich einigt sich der Ausschuss, der aus den Schulleitungen, den Vorsitzenden des Elternbeirats sowie Lehrer:innen und Schüler:innen besteht, auf die drei folgenden Namen: Thomas-Schweicker-Hauptschule, Leonhard-Kern-Realschule (Haupt- und Realschule heute vereint als Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule) und Erasmus-Widmann-Gymnasium.

Die adäquate Namensgebung für unsere Schule war geglückt. Warum aber fiel die Wahl ausgerechnet auf Erasmus Widmann? Informationen über seinen Werdegang findet man auf der Schulhomepage. Während historische Dokumente und Akten Rückschlüsse über seine berufliche Laufbahn zulassen, lässt sich die Frage nach den Besonderheiten von Erasmus Widmanns Wesen nur unzureichend klären. Zweifelsohne ist der Namenspatron unserer Schule ein begnadeter Musiker und Komponist gewesen, dessen kompositorisches Werk die musikalische Landschaft des frühen 17. Jahrhundert maßgeblich mitgeprägt hat. Aus musikalischer Sicht betrachtet, war es Widmann ein großes Anliegen, sich nicht nur im Rahmen dessen zu bewegen, was ihm vertraut erschien. Er wollte aus festgelegten Bahnen ausbrechen und die Durchsetzung von Neuerungen vorantreiben. Ein solch eigenständiges Denken sowie Neugier und der Mut, sich etwas zu trauen, sind auch zentrale Bestandteile im Leitbild unserer Schule.

Das größte Erbe ist aber wohl Erasmus Widmanns Leidenschaft für Musik: Musik spielt auch an unserer Schule eine zentrale Rolle. Das Musizieren als gemeinschaftsstiftendes Element ist aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken – insbesondere verkörpern das die Arbeitsgemeinschaften „Musik“ und „Theater“, die einen Schwerpunkt im Bereich der AGs bilden. Als sprachliches Vorbild dient der Namensparton, weil der Wortreichtum Widmanns und seine große Redegewandtheit ihm bei der Durchsetzung seiner Anliegen halfen. Auch heute noch haben Worte eine unfassbare Macht und sollten stets reflektiert und bewusst gewählt werden. Erasmus Widmann ist also keineswegs tot. Vielmehr lebt er durch alle Schüler:innen und Lehrer:innen des EWGs weiter, die wie er mutig durchs Leben gehen, Einförmigkeit vermeiden, neue Wege suchen und durch Ausdauer und Beharrlichkeit Innovatives schaffen. Vor allem aber dadurch, dass sie, wie schon Erasmus Widmann, das Leben bunt und polyphon denken. Die EWG-Familie gratuliert herzlichst zum 450.Geburtstag!

Gülden Göktaş-Riehle

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo