Zum aktuellen Speiseplan und zur Bestellung (hier klicken)
Sollte jemand von Allergien betroffen sein, bittet das Mensateam um Rückmeldung. Unser Personal gibt gerne Auskunft über die in den Speisen enthaltenen allergenen Zutaten.
(für kurzfristige Änderungen bitte den Link oben zur Bestellung anklicken)
___________________________________________________________
Woche vom 13.01. bis zum 16.01. 2025
Montag, 13 Januar 2024
Geflügelfrikadellen mit Kartoffelsalat
Bauernfrühstück
Dienstag, 14. Januar 2025
Chili con Kürbis
Käsespätzle
Mittwoch, 15. Januar 2025
Hähnchengyros mit Baguette
Gemüsenudeln
Donnerstag, 16. Januar 2025
Schinkennudeln (Schwein)
Tortellini in Käsesahnesauce
___________________________________________________________
Woche vom 20.01. bis zum 23.01. 2025
Montag, 20. Januar 2025
Bratwurst, Sauerkraut und Salzkartoffeln
Ofengemüse mit Quark
Dienstag, 21. Januar 2025
Cevapcici (Geflügel) mit Tomatenreis
Tomatenreis mit geb.Gemüsesticks
Mittwoch, 22. Januar 2025
Cordon bleu (Geflügel) mit Reis
Kürbissuppe mit Baguette
Donnerstag, 23. Januar 2025
Rindergulasch mit Knöpfle
Kartoffel-Gemüse-Auflauf
___________________________________________________________
Woche vom 27.01. bis zum 30.01. 2025
Montag, 27. Januar 2025
Spaghetti Bolognese
Spaghetti mit Tomatensauce
Dienstag, 28. Januar 2025
LKW (Leberkäsweckle)
Gemüseschupfnudeln
Mittwoch, 29. Januar 2025
Fleischküchle mit Kartoffelsalat
Gemüsenudelauflauf
Donnerstag, 30. Januar 2025
Linsen und Spätzle mit Saitenwurst
Linsen und Spätzle
___________________________________________________________
Schüler € 3,70
Gehaltsempfänger € 4,70
An allen Tagen:
großer Salatteller mit Brötchen € 3,70 / € 4,70
Salat und Nachtisch sind immer dabei
kaltes Getränk kostenlos solange Vorrat reicht
Weitere Informationen zur Mensa und zur Teilnahme an der Schulverpflegung
Für die Teilnahme an der Schulverpflegung ist zunächst eine Registrierung im Schulsekretariat erforderlich.
In folgendem Video wird erläutert, wie die Registrierung für die Schulverpflegung und die Aufladung von Guthaben funktioniert (unabhänig davon, ob eine Bankkarte oder der Schülerausweis verwendet wird):
___________________________________________________________
Die Mensa freut sich über weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach in der Mensa oder im Schulsekretariat, oder verwenden Sie den
Helferaufruf
___________________________________________________________
Wichtige Infos für die Bezahlung am Schulkiosk und Vorbestellung von Menüs:
Seit dem Schuljahr 2022/23 sind sowohl die Schülerausweise als auch weiterhin Benkkarten für die Schulverpflegung nutzbar. Beide Karten müssen vorher für diese Nutzung im Schulsekretariat registriert/freigeschaltet werden.
Die Kontaktlosfunktion einer neuen Bankkarte muss zudem immer zuerst am Bankautomat durch Eingabe der Karten-Pin aktiviert werden. Für neue Bankkarten gilt daher folgendes Vorgehen:
• Die Nutzung durch Eingabe der Karten-Pin am Geldautomat freischalten (z.B. beim Durchführen einer Kotostandsabfrage – ACHTUNG: Bitte nicht die Kontaktlosfunktion deaktivieren, sonst funktioniert die Karte nicht!).
• Die Karte anschließend im Sekretariat für die Nutzung der Schulverpflegung freischalten lassen. Hierbei wird die Karte als Idenditätsnachweis mit dem Teilnehmerkonto verknüpft und kann anschließend für die Abholung eines vorbestellten Menüs oder zum Einkauf am Kiosk verwendet werden.
• Nach Registrierung der Karte kann ein Guthaben ins Teilnehmerkonto wie folgt aufgeladen werden:
1. Entweder per Online-Banking (Informationen hierzu erhalten Sie bei der Registrierung),
2. oder mit Bargeld am Schulkiosk (Mindestbetrag 10 €).
Die Zugangsdaten für das Teilnehmerkonto erhält man bei der Registrierung der ersten Karte (Schülerausweis oder Bankkarte) im Sekretariat.
Wichtig: Aufgeladene Geldbeträge befinden sich grundsätzlch nicht auf einer Bankkarte oder dem Schülerausweis, sondern sind immer im Teilnehmerkonto des Schülers gespeichert.