• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Unterricht +»Gesundheit und Prävention

Gesundheit und Prävention

Präventionsarbeit

Präventionsarbeit im weitesten Sinne bedeutet, vorbeugend zu handeln. Konflikte vermeiden und Konflikte bewältigen, das ist das Ziel. Probleme müssen aber erst einmal erkannt und ausgesprochen werden. Und dies gilt sowohl für Probleme, die ein Individuum mit sich selbst hat, als auch für solche, die im Zusammenleben mit anderen entstehen. Geschieht dies nicht, können die Folgen für den Einzelnen und für die Gemeinschaft gravierend sein. Sich in einer Sucht zu verlieren, ist nicht die einzige bedrohliche Sackgasse. Es geht bei Prävention also um Schutz, ganz zentral um den Schutz der Gesundheit – der seelischen und der körperlichen Gesundheit. Um hier vorzubeugen, brauchen junge Menschen Kenntnisse und Erfahrungsräume, die Schule vermitteln kann und muss.

Sich selbst annehmen zu können, stark gegenüber Verführungen zu bleiben und eine soziale Gemeinschaft als hohen Wert zu erleben, zweifellos eine Herausforderung. Aber gemeinsam ist das zu schaffen.

Klassen-stufen Aktivitäten Verantwortliche Zielvorstellung und Kompetenzen

5

 

Klassentag Schulsozialarbeit, Klassenlehrerteam, Klassenpaten Förderung der Klassengemeinschaft durch erlebnis-pädagogisches Handeln am Heimbacher Hof
Klassenlehrerstunde und Klassenrat nach Klassenlehrercurriculum Klassenlehrerteam und gegebenenfalls Schulsozialarbeit Förderung der Klassengemeinschaft durch gemeinsame Planung und Gestaltung des Klassenlebens; Förderung der Fähigkeit zum Interessenausgleich und Konfliktlösung
Thematisierung der Ergänzung zum Schulleitbild Schulsozialarbeit Konkretisierung der sozialen Leitgedanken mit Fokus auf der digitalen Kommunikation
Medienprävention Innerhalb Basiskurs Medienbildung in Kooperation mit der Polizei Sensibilisierung für rechts- und sozialkonformen Umgang mit digitalen Medien
Klassenpatenkonzept Klassenpaten-Team, Schüler der Klasse 8 und 9 Förderung der Verantwortungs-übernahme gegenüber Mitschülern und Mitmenschen
Streitschlichtung Streitschlichter-Team Förderung der Konfliktfähigkeit und Diskussionskultur
Brennballturnier Fachschaft Sport Förderung der allgemeinen Gesundheit durch Bewegung, Förderung der Teamfähigkeit

6

Streitschlichtung Streitschlichter-Team Förderung der Konfliktfähigkeit und Diskussionskultur
Ergänzung zum Schulleitbild Klassenlehrer Konkretisierung der sozialen Leitgedanken mit Fokus auf der digitalen Kommunikation. Regeln Klassenchat – „Medienknigge“

7

IssWas IssWas-Team Förderung der kritischen Reflexion von Schönheitsidealen in unserer Gesellschaft
Sexualpädagogik Fachschaft Biologie in Zusammenarbeit mit der Diakonie Gendergerechte Aufklärung, Klärung von Fragen zu Sexualität
Aktionstag Suchtprävention Arbeitskreis „Sucht“: Lehrkraft für Prävention und Schulsozialarbeit in Kooperation mit Vertretern der Gemeinschaftsschule Suchtprävention

8

Seminar in der Geißlinger Mühle Lehrkraft für Prävention in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium bei St. Michael und in Kooperation mit der Jugend-Sucht-Beratungsstelle Förderung der Eigenverantwortung im Zusammenhang mit Suchtverhalten durch ein mehrtägiges Seminar; Multiplikation innerhalb der Klassen durch Schüler
Multiplikation der Seminarinhalte (s.o.) innerhalbe der Klasse durch Schüler Lehrkraft für Prävention Förderung der Eigenverantwortung im Zusammenhang mit Suchtverhalten
Erlebnispädagogische Tage Klassenlehrer Förderung der Klassengemeinschaft durch erlebnis-pädagogische Spiele in der letzten Woche vor den Sommerferien

11

Verhalten im Straßenverkehr

„Junge Fahrer und Fahrerinnen“

Polizei Verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr, sowohl als Fahrer als auch als Beifahrer

6 – 12

Sporttag Fachschaft Sport Förderung der allgemeinen Gesundheit durch Bewegung,

Förderung der Teamfähigkeit

 

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    1 – Begrüßungsvideo EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo