• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Unterricht +»Soziales Lernen

Soziales Lernen

Sozialcurriculum

Soziales Verhalten ist ein zentraler Grundpfeiler menschlichen Zusammenlebens. Selbstverständlich gilt dies auch für unsere Schulgemeinschaft. Ein funktionierendes Miteinander durch verantwortliches Verhalten ist keine Selbstverständlichkeit. Ob einzeln, in kleineren oder größeren Gruppen: Man muss es lernen, man muss es üben und man muss das eigene Handeln immer wieder reflektieren. Insofern ist soziales Handeln ein Ziel – und der Weg dorthin bleibt dauerhaft eine gemeinsame Aufgabe.

Manchmal gilt es dabei auch Hindernisse zu überwinden. Aber mit präventiven Lernformen können wir vorausschauend agieren, soziales Verhalten bewusst machen, einüben und in den unterschiedlichsten Situationen des Schulalltags verankern. Und viele vorbeugende Aktivitäten gehören zum Angebot des EWGs. Da, wo dann doch etwas „schiefläuft“, müssen wir selbstverständlich gegensteuern, im Miteinander – wann immer dies möglich ist. Prävention und Intervention als Leitplanken einer Entwicklung: Soziales Verhalten in der Schulgemeinschaft öffnet Herz und Verstand für ein soziales Verhalten in unserer Gesellschaft

Soziales Lernen

Am Erasmus-Widmann-Gymnasium legen wir gemäß unseres Leitbildes neben der Vermittlung von fachlichen Kompetenzen großen Wert auf die Entwicklung eines gesamtgesellschaftlichen Bewusstseins der Schüler. Sie sollen dazu angeregt werden, sich zu Persönlichkeiten zu entwickeln, die achtsam mit sich selbst und anderen umgehen. Mit den folgenden Aktivitäten möchten wir die Aneignung von dafür erforderlichen Kompetenzen wie Perspektivenwechsel, Fähigkeit zum Interessenausgleich, Konfliktösung, Verantwortungsübernahme und Selbstreflexion fördern.

Klassen-stufen Aktivitäten Verantwortliche Zielvorstellung und Kompetenzen

5

 

Klassentag Schulsozialarbeit, Klassenlehrerteam, Klassenpaten Förderung der Klassengemeinschaft durch erlebnis-pädagogisches Handeln am Heimbacher Hof
Klassenlehrerstunde und Klassenrat nach Klassenlehrercurriculum Klassenlehrerteam und gegebenenfalls Schulsozialarbeit Förderung der Klassengemeinschaft durch gemeinsame Planung und Gestaltung des Klassenlebens; Förderung der Fähigkeit zum Interessenausgleich und Konfliktlösung
Brennballturnier Fachschaft Sport Förderung der Klassengemeinschaft durch sportlichen Wettkampf unter Aufsicht von Schülern der Klasse 10
Thematisierung des Schulleitbildes Schulsozialarbeit Konkretisierung der sozialen Leitgedanken mit Fokus auf der digitalen Kommunikation

6

 

 

Schullandheim Klassenlehrer Förderung der Klassengemeinschaft

7

IssWas IssWas-Team Förderung der kritischen Reflexion von Schönheitsidealen in unserer Gesellschaft
Aktionstag Suchtprävention Arbeitskreis „Sucht“ Suchtprävention

8

Seminar in der Geißlinger Mühle Arbeitskreis „Sucht“ Förderung der Eigenverantwortung im Zusammenhang mit Suchtverhalten durch ein mehrtägiges Seminar; Multiplikation innerhalb der Klassen durch Schüler
Erlebnispädagogische Tage Klassenlehrer Förderung der Klassengemeinschaft durch erlebnis-pädagogische Spiele in der letzten Woche vor den Sommerferien
Klassenpatenkonzept Klassenpaten-Team Förderung der Verantwortungs-übernahme gegenüber Mitschülern und Mitmenschen
Streitschlichter Streitschlichter-Team

9

Start Mentorenprogramm Ganztagsbetreuung-Team Förderung der Verantwortungs-übernahme gegenüber Mitschülern und Mitmenschen
Externes Sozialpraktikum Fachschaft Religion und Gemeinschafts-kunde Förderung der Fähigkeit zum Perspektiven-wechsel und der Verantwortungs-übernahme durch ein sechswöchiges Praktikum bei einer sozialen Einrichtung

12

Vergabe des Sozialpreises beim Abitur Schulleitung nach Abstimmung in der Jahrgangsstufen-konferenz Anerkennung und Würdigung von sozialem Engagement

Neben den hier aufgelisteten Aktivitäten gibt es weitere Säulen des sozialen Lernens und der Prävention am EWG. Zunächst die Schulgottesdienste, bei deren Planung, Ausarbeitung und Durchführung die Fachschaften der Religionslehre eng mit Schülergruppen zusammenarbeiten. Des Weiteren leisten die Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Theater, Sport, Musik, Umwelt und Schulsanitätsdienst aktiv einen Beitrag für das soziale Schulklima und das Gelingen von Schulfesten und Veranstaltungen. Besonders zu würdigen ist dabei die Arbeit der Schülermitverantwortung, durch deren Engagement die Schule mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet wurde.

Mit diesem Zusammenspiel aus verpflichtenden und freiwilligen Aktivitäten möchten wir unsere Schüler dabei unterstützen, durch Erfahrungen in der Praxis ihre Selbstwirksamkeit zu erleben und ein solidarisches Wertebewusstsein zu entwickeln.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo