• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Unterricht +»Offene Ganztagsschule»Betreute Hausaufgaben, Lernzeit

Betreute Hausaufgaben, Lernzeit

In der betreuten Hausaufgaben- und Lernzeit ist ein differenziertes Lern- und Förderangebot gewährleistet.
In den 90 Minuten, die am Mittwoch Mittag zur Verfügung stehen, werden in einem ersten Zeitblock, der je nach individuellem Bedarf der Schüler ca. 30-60 Minuten dauert, unter der Betreuung von Schülermentoren anstehende Hausaufgaben erledigt.

In einem zweiten Zeitblock werden die Schülerinnen und Schüler von ihren Schülermentoren speziell in einzelnen Fächern gezielt gefördert. Hierzu gehören zum Beispiel Vokabeltraining, Sprachübungen, Übungen in Mathematik und die Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Die gewissenhafte und vollständige Erledigung der Hausaufgaben hat höchste Priorität. Die Mentoren schaffen geeignete Arbeitsbedingungen und überprüfen die Vollständigkeit der Hausaufgaben, können aber ihre Richtigkeit nicht immer gewährleisten.

Alle Schülermentoren, die nach ihrer Bewerbung von einem Lehrerteam ausgewählt wurden, haben eine mehrtägige Qualifizierungsphase durchlaufen und an einer Schulung zum »Schülermentor für Lernförderung« teilgenommen.

Wir sind davon überzeugt, dass das Modell »Schüler helfen Schülern« der richtige Weg ist, damit sich die Schüler unserer Schule besser verstehen und lernen, unter Anleitung selbstständig zu arbeiten.
Das Ganztagesschulteam, bestehend aus folgenden Lehrerinnen und Lehrern:

  • Herr Freund, Englisch und Deutsch
  • Herr Gahm, Mathematik und Geographie
  • Frau Mühlen, Latein und Deutsch
  • Frau Rübenstrunk, Chemie und Sport
  • Herr Hess, Französisch und Englisch
  • Frau Zigan, Deutsch und Musik
  • Sarah Frohmader, Sozialpädagogin

Unsere Sozialpädagogin unterstützt die Schülermentoren und sorgt für einen ruhigen und reibungslosen Ablauf am Mittwochnachmittag.

Lernwerkstatt:

Jeden Donnerstag wird in diesem Schuljahr in der 8. und 9. Stunde für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse ein individuell differenzierter Förderunterricht in allen Kernfächern angeboten. Dabei können die Schüler zwischen einem Mathematikraum, einem Deutschraum, einem Englischraum und einem vierten, für alle anderen Fächer gedachten Raum wählen. In jedem dieser Klassenräume werden je ein Fachlehrer und mehrere Schülermentoren der Kursstufe auf die Probleme und Wünsche der jüngsten Schüler unserer Schule eingehen. Durch die permanente Präsenz der Fachlehrer ist die fachliche Richtigkeit der vermittelten Informationen und Kompetenzen gewährleistet. Dank der Schülermentoren kann eine viel bessere Binnendifferenzierung erreicht werden. Unter der Aufsicht und Verantwortung des Fachlehrers arbeitet nämlich jeder Mentor mit eine kleinen Gruppe von drei Schülern und kann so genau auf deren Bedürfnisse eingehen. Der Einsatz älterer Schüler setzt bei den Kindern auch die Hemmschwelle, unangenehme Fragen zu stellen, herab und die Kommunikation während des Lernprozesses wird kinderfreundlicher und entspannter. Die Schülermentoren können bei fachlichen, methodischen oder pädagogischen Problemen immer auf die Unterstützung  des anwesenden Fachlehrers zurückgreifen und werden von diesem mit angesessenen Arbeitsmaterialien, Arbeitsblätter und Übungen versorgt.

Bei dieser Art des Förderunterrichts sichern also die Lehrer den organisatorischen und fachlichen Rahmen ab, innerhalb dessen ältere Schülerinnen und Schüler den Jüngeren helfen. Dabei kann durch die kleinen und flexiblen Gruppen differenziert auf die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Schülers eingegangen werden. Die genauen organisatorischen Rahmenbedingungen werden am Anfang des Schuljahres bekannt gegeben.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo