• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Unterricht +»Außerunterrichtliche Veranstaltungen

Außerunterrichtliche Veranstaltungen

Wandertage/Klassentage
Klasse 5 – 12

In jedem Schuljahr findet ein Wandertag/Klassentag statt.
Die inhaltliche Gestaltung dieses Tages ist in die Verantwortung der Lehrerinnen und Lehrer gestellt. Zeitlicher Rahmen: in der Regel von 8 – 12 Uhr.

  • Winterwandertag: kann bei Schnee für die Klassen 5 u. 6 durchgeführt werden.
  • Schullandheimaufenthalte und Lehr- und Studienfahrten:
Klasse 6: Schullandheim - fünf Tage - 2. Schulwoche nach den Sommerferien
Klasse 8: Klassenfahrt - drei Tage - vorletzte Schulwoche vor Sommerferien
Klasse 10: Abschlussfahrt - zwei Tage mit Wandertag - vorletzte Schulwoche vor Sommerferien
Kursstufe 12: Studienfahrt - fünf Tage - 2. Schulwoche nach Sommerferien

Ritualisierte AUV im Überblick

Im Laufe eines Schuljahres finden naturgemäß regelmäßig eine Vielzahl von außerunterrichtlichen Veranstaltungen statt, die das Schulleben über den klassischen Unterricht hinaus bereichern, lebendig machen und die am Schulleben Beteiligten in vielfältiger Weise in Interaktion  miteinander bringen.

Im Folgenden sind solche regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen und Projekte stichpunktartig aufgelistet (in nicht chronologischer Reihenfolge):

  • Schulanfangsgottesdienst und Gottesdienste vor den Weihnachts- und Osterferien und am Schuljahresende
  • Schulvollversammlung zu Beginn des Schuljahres in der Hagenbachhalle
  • Fototermine
  • Schüleraustausch
  • Vortragsabende für Eltern (Beispiel: Medienpädagogik)
  • Klassenpflegschaften
  • Konferenzen (Schulkonferenzen, Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, Versetzungs- und Zeugniskonferenzen, Jahrgangsstufenkonferenzen und Gesamtlehrerkonferenzen)
  • Krisenteamsitzung
  • Studientage der Kursstufe
  • Suchtpräventionstag und Multiplikatorentagung für Suchtprophylaxe in der 8. Klasse (gemeinsam mit dem Gymnasium bei St. Michael
  • Brennballturnier der 5. Klasse
  • Klassenstufensportfest der 6. – 10. Klassen
  • Sommersporttag
  • Weihnachtskonzert
  • Sommerkonzert
  • Vorspiel Kernfach Musik
  • Informationsveranstaltung zur Kurswahl in der Oberstufe
  • Informationsveranstaltung zur Bekanntgabe der Kurswahl
  • Informationsveranstaltung zu den Studienfahrten
  • Informationsveranstaltung zu der Sprachen- und Profilwahl 5. Klasse
  • Informationsveranstaltung zu der Sprachen- und Profilwahl 7. Klasse
  • Elternsprechtag
  • Kooperationstreffen Grundschule
  • Tag der offenen Tür
  • BOGY-Woche (Berufsorientierung Gymnasium Klasse 10)
  • Informationsabende zum Hochschulstudium und zur Berufswahl (Kooperation mit dem Gymnasium bei St. Michael und der Agentur für Arbeit)
  • Theateraufführungen der Mittelstufe
  • Theateraufführungen der Oberstufe
  • Theateraufführungen der Unterstufe
  • Fünferbegrüßung
  • Studienfahrten in der Kursstufe
  • Schullandheimaufenthalte in der 6. Klasse
  • Projekt »Iss was!?«
  • Erlebnispädagogische Klassenfahrten in der 8. Klasse
  • Projekte im Rahmen von SOR-SMC (Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage)
  • Projektunterricht im Rahmen von Projekttagen
  • Verabschiedung der Abiturienten
  • Mentoren-Workshop (ab der 9. Klasse können Schüler/innen bei der Hausaufgaben- und Lernzeitbetreuung mitwirken)
  • Freizeiten der musischen Arbeitsgemeinschaften
  • Klassentag bzw. Wandertag
  • SMV-Tag
  • Ausstellungen der Fachschaft Bildende Kunst im Schulhaus
Zuschussmöglichkeiten:

Es bestehen folgende Möglichkeiten für die Teilnahme an außerunterrichtlichen Veranstaltungen (Klassenfahrten, Schullandheimaufenthalten, Studienfahrten) finanzielle Zuschüsse zu erhalten
(Antragstellung entsprechend der Reihenfolge):

  1. Bildungs- und Teilhabepaket (BuT): Empfänger von ALG2 oder Wohngeld können zunächst einen Antrag auf Bezuschussung bei der entsprechenden Behörde stellen (Agentur für Arbeit oder Landratsamt).
  2. Wenn kein BuT gewährt wird, ist für Schullandheimfahrten ein Antrag auf Bezuschussung durch die Stadtverwaltung möglich. Anträge sind im Sekretariat erhältlich.
  3. Sofern Punkt 1 und 2 nicht zutreffen, kann entweder beim Freundeskreis oder beim Elternbeirat des EWG ein schriftlicher formloser Antrag auf Bezuschussung gestellt werden.
    Angabe der Gesamtkosten und der Bankverbindung des Leistungserbringers, Formulare sind im Sekretariat oder über den Elternbeirat erhältlich, man kann sich auch an Frau Jorde wenden, sie ist ebenfalls über die Möglichkeiten informiert.
Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    1 – Begrüßungsvideo EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo