• Home
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler / SMV
    • Beratung
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Portfolio
    • Anleitung / Nutzungsbedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • Home
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler / SMV
    • Beratung
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Portfolio
    • Anleitung / Nutzungsbedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Unterricht +»Arbeitsgemeinschaften»Weitere AGs …

Weitere AGs …

… am Erasmus-Widmann-Gymnasium:

Medien-AG
Seit mehr als 15 Jahren können Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 7 am EWG in der Medien AG digital künstlerisch gestalten. Audiovisuell produzierte technische Anwendungen unserer Alltagskultur werden aufgegriffen und adaptiert oder in altersspezifischen Abwandlungen neuinterpretiert. Daraus und dazu entwickeln sich eigene, kreative Ideen und Projekte, die auf den iPads der Medien-AG mit einer Vielzahl von Apps umgesetzt werden.
Wir arbeiten mit der seit langem bewährten Stop-Motion-Technik, mit Greenscreen, Filmschnitt und Audioexperimenten. Wir nützen AR (Augmented Reality) und kreieren digital gezeichnete und animierte Filmsequenzen. Auch selbst erfundene Comics/Bildergeschichten werden umgesetzt und gelayoutet oder auch mittels der Fotolinse ungewöhnliche Sehexperimente durchgeführt und festgehalten. Und ständig finden sich innovative Impule, die zu weiteren Projekten führen.
Der ständig fließende Rollenwechsel zwischen User und Producer fördert dabei die Medienkometenz. Techniken werden angewendet; Strategien werden durchschaut und kritisch hinterfragt.
Im Mittelpunkt steht aber immer die Freude am kreativen, digitalen Schaffen in Einzelarbeit und Teamprojekten.

 

 

 

 

Sport-AG
Mädchen und Jungen, die von Sport nicht genug kriegen können, sind hier genau richtig. Die Freude an der Bewegung steht im Mittelpunkt. Beliebte Spielformen aus dem Sportunterricht (Völkerball, Zombieball,…) werden aufgegriffen, weiterentwickelt (James Bond, Team-Zombie,…) und vor allem werden auch die Varianten erprobt, für die im Unterricht oft die Zeit fehlt (Riesenbasketball, Takeshi’s Castle, Ninja Warrior,…). Außerdem werden exotischere Sportarten wie Rugby oder American Football ausprobiert. Neben dem Fokus „spielen, spielen, spielen“ geht es aber auch um die Weiterentwicklung der eigenen Fitness. Mit abwechslungsreichem Training werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmern fit gemacht und fit gehalten. Aber Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sind nicht alles: Partner- und Gruppen-Challenges fordern und fördern die Kooperationsfähigkeit. Und schließlich soll der sportliche Horizont mit neuen Bewegungserfahrungen erweitert werden. Salto rückwärts? Na klar!
Ein Highlight der Sport-AG ist das Deutsche Sportabzeichen. Kontinuierlich arbeiten wir daran, die Anforderungen und Ziele in verschiedenen Bereichen zu erreichen, um das Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold abzulegen. Für das Bestehen erhält jede Teilnehmer und jede Teilnehmerin eine Urkunde und ein T-Shirt.
Die Sport-AG findet Mittwochs in der 10. und 11. Stunde für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-8 statt.

Schach-AG
Entspannung und Konzentration gleichzeitig – das ist nur beim Schach möglich! Ich würde mich freuen, wenn Ihr Lust hättet, zu unserer Schach-AG dazu zu stoßen. Eingeladen ist jeder: vom Erlernen der Regeln bis zum Training für Turnierspieler, vom Grundschüler bis zum Abiturienten, alles ist möglich.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 15:30 Uhr im Klassenzimmer der 5c. Eine Teilnahme zum Schnuppern ist jederzeit auch ohne Anmeldung möglich!

Und sonst?
Selbstverständlich gibt es am Erasmus-Widmann-Gymnasium etliche weitere AGs, über deren Arbeit – wie auch im Fall MUSIK und THEATER – immer wieder unter „Schulleben -> Aktuelles“ berichtet wird. Jedes Jahr gibt es bei der Schulleitung eine Liste mit den im jeweiligen Schuljahr angebotenen AGs.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

    Aktuell

    Großartiger Wiedereinstieg in EWG-Musikkultur

    Schulkunst Natur+Zeit – noch bis 31. Mai im Landratsamt

    9-Euro-Ticket Juni bis September

    Deutschunterricht – Gedichte

    Das englische Theater zu Gast am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2022 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo