Close Menu
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Makerspace – die Ideenwerkstatt des EWG
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2024/25
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Facebook X (Twitter) Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Makerspace – die Ideenwerkstatt des EWG
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2024/25
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schule»Fachabteilungen

Fachabteilungen

Gemeinsame Aufgaben der Abteilungsleiter/innen

  • Unterstützung des Schulleiters bei der Erfüllung seiner Aufgaben, insbesondere bei der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sowie der Umsetzung der mit den schulischen Gremien und der vorgesetzten Dienstbehörde (Zielvereinbarungen) festgelegten pädagogischen Zielen.
  • Unterstützung des Schulleiters bei der Beurteilung und Beratung der Lehrerinnen und Lehrer, der Ausbildung der Lehramtsanwärter und der Lehrauftragsverteilung.
  • Koordination und Begleitung von Fachkonferenzen und Leitung von Abteilungskonferenzen.
  • Unterstützung und Beratung der Kolleginnen und Kollegen in didaktischen, methodischen und organisatorischen Fragen des Unterrichts.
  • Aufsicht über die Einhaltung der der Curricula (Kern-, Schul-, Medien-, Methoden-, Klassenlehrer- und Sozialcurriculum) sowie fachspezifischer Absprachen.
  • Aufsicht über die Führung der Kurstagebücher.

Spezifische Aufgaben der Abteilungsleiter/innen

Abteilung I: StD’in Stephanie Zigan

  • Fächerkanon Mu, Rel, Eth, BK und Spo
  • Ansprechpartnerin für die Jahrgangsstufen 5 und 6
  • Impulsgebung und Begleitung von Schulentwicklungsprozessen in Kooperation mit der Schulleitung
  • Koordination und Weiterentwicklung des gelingenden Übergangs GS/Gy (u.a. Klassenlehrercurriculum)
  • Koordination und Weiterentwicklung der offenen GTS
  • Koordination der Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination der Fortentwicklung schulinterner Curricula (Kern-, Schul-, Medien-, Methoden- und Sozialcurriculum)
  • Mündliche Abiturprüfung (Umsetzung intern) in Zusammenarbeit mit Fr. Hölzel

Abteilung II: StD’in Melanie Hölzel

  • Fächerkanon: D, G, Lit, Phil und Psy
  • Ansprechpartnerin für die Jahrgangsstufen 7 und 8
  • Impulsgebung und Begleitung von Maßnahmen zur Unterrichtsentwicklung (u.a. Methoden-und Medienkompetenz und Freiarbeit)
  • Koordination der Elternarbeit
  • Weiterentwicklung und Koordination der Demokratiebildung und des Seminarkurses
  • Koordination und Organisation von Schülerwettbewerben
  • Koordination der GFS in allen Klassenstufen
  • Ansprechpartnerin SMV
  • Mündliche Abiturprüfung (Umsetzung intern) in Zusammenarbeit mit Fr. Zigan

Abteilung III: StD Jochen Schmidt

  • Fächerkanon: E, F, L, Spa, Gmk, WBS und Wi
  • Ansprechpartner für die Jahrgangsstufen 9 und 10
  • Aufbau, Koordination und Weiterentwicklung von WBS (Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung) und BOGY (Berufsorientierung am Gymnasium)
  • Weiterentwicklung und Organisation der Kooperationen mit schulischen/ außerschulischen Partnern
  • Aufbau, Koordination und Weiterentwicklung von Schüleraustauschen
  • Organisation Kurswahlveranstaltung „Markt der Möglichkeiten“ Klasse 10
  • Koordination und aktive Mitarbeit im Presseteam; Veröffentlichungen im „Haller Tagblatt“; Homepage
  • Koordination von aktuellen Handlungsfeldern in Kooperation mit der Schulleitung („Rückenwind“)

Abteilung IV: StD’in Charlotte Engelhardt

  • Fächerkanon M, Ph, NwT, Geo, Ch, Bio, IMb und Inf
  • Ansprechpartnerin für die Jahrgangsstufen 11 und 12
  • Koordination der Weiterentwicklung der Digitalisierung im Unterricht und in der Schulorganisation
  • Erstellung von Protokollvorlagen
  • Digitalisierung sämtlicher Protokolle, Ablage wichtiger Dokumente
  • Weiterentwicklung und Koordination der Evaluation und der datenbasierten Unterrichtsentwicklung
    (Lernstand 5/ Vera 8)
  • Weiterentwicklung der MINT-Konzeption der Schule
  • Koordination der naturwissenschaftlichen Wettbewerbe
  • Pflege des Schulportfolios
  • Unterstützung bei der Bearbeitung der täglichen Post
  • Organisation des mündlichen Abiturs (Kommunikation und Koordination) in Zusammenarbeit mit Herrn Lenzen
  • Koordination der Fortbildungen des Kollegiums (Zulassung bei Lob-online, interne Veranstaltungen)
Schulmanager / Moodle
» Schulmanager
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle

    Aktuell

    Verwirrspiel der Liebe im Staatstheater von Widmania

    Vorhang auf für unsere neuen Fünftklässler!

    Aufbruch in die große Freiheit

    Sommerkonzerte – Wünsch Dir was …

    Erster Preis beim Schülerwettbewerb des Landtags

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2021 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Copyright © 2025 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo