Für die anstehende Profilwahl sind zu allen Profilen Informationen hier auf der Homepage hinterlegt. Allgemeine Infos zur Profilwahl finden Sie hier. Für weitere Infos steht…
Allgemein
Jedes Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des EWG die Gelegenheit, sich über das Regierungspräsidium zu Sportmentorinnen und Sportmentoren ausbilden zu lassen. Im Schuljahr 2022/23…
Aufruf zu Wertschätzung und respektvollem Umgang Nach dem Schulgottesdienst, dieses Jahr vorbereitet und geleitet von den katholischen Religionslehrerinnen Katja Straßer und Christina Zügel, versammelte sich…
Der Vorbereitungsdienst für die Schullaufbahn an Gymnasien, gemeinhin als Referendariat bekannt, schließt sich an das abgeschlossene Universitätsstudium an. Die Länge des Referendariats unterscheidet sich je…
Einmal jährlich im März lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit soll Lust auf Mathematik gemacht werden und das mathematische Denken gefördert…
Was hat die Erde nur? Mars ist betroffen und verspricht ihr herauszufinden, warum sie glitzert und raucht. Mit seinem Smartphone erreicht er den irdischen Außenposten…
Aladdin meets Aschenputtel meets Schneewittchen: Die Theater-AG der Unterstufe inszeniert „Märchen verrückt verdreht“ von Stefanie Golkowsky in der Aula des Schulzentrum West Die Autorin, seit…
„Zwölf Jahre im falschen Film“ – so überschrieben die 83 Schulabgängerinnen und -abgänger des Erasmus-Widmann-Gymnasiums ihre Einladung zur Verabschiedung und Zeugnisübergabe. So falsch kann der…
Luis Bauer (8e, Bildende Kunst), Pauline Ellenrieder (8a, Literatur) und Leni Trappmann (9c, Bildende Kunst) dürfen zu den Workshops. Jedes Jahr gibt die Kulturakademie begabten…
Neun Monate ist es her, seit wir uns im September am Flughafen von Belgrad von unseren serbischen Austauschpartnern verabschiedet hatten. Damals schienen diese neun Monate…