Close Menu
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Maker Space
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2024/25
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Facebook X (Twitter) Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Maker Space
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2024/25
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

0
Von Matthias Imkampe am 6. Februar 2023 Aktuelles, Allgemein, Schulgemeinschaft, Schulleben

Das Erasmus-Widmann-Gymnasium präsentiert sich den zukünftigen Fünftklässlern am Tag der offenen Tür

Zum Teil etwas verhalten und doch mit überaus neugierigen Blicken betraten am vergangenen Samstag nicht nur eine Vielzahl zukünftiger Fünftklässler, sondern insbesondere auch deren Eltern und Geschwister das Erasmus-Widmann-Gymnasium im Haller Schulzentrum West: Der Tag der offenen Tür lud sie dazu ein, sich einen ersten Eindruck von dieser Schule zu verschaffen, die erst zu Beginn dieses Schuljahres das 450. Jubiläum ihres Namensgebers feierte. Groß schienen die Erwartungen, aber auch die Vorfreude auf das, was die Schülerinnen und Schüler hier ab dem kommenden Schuljahr erwarten wird; noch größer schien allerdings die Freude sämtlicher der am Tag der offenen Tür beteiligten Schüler und Lehrkräfte darüber, dass dieser Tag endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte, nachdem in den beiden vorangegangenen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie lediglich ein digitales Format dieser Willkommensfeier umgesetzt werden konnte.

Zum Auftakt der Veranstaltung wurden sämtliche Gäste in der Aula vom Schulleiter Ralph Schröder persönlich empfangen und vom Unterstufenchor begrüßt, der unter der Leitung von Daniel Bangert eine musikalische Darbietung bekannter Stücke – darunter auch das Lied „Kinder an die Macht“ des deutschen Musikers Herbert Grönemeyer – präsentierte. Nachdem im Anschluss zunächst Herr Schröder im Namen der ganzen Schule einige Begrüßungsworte an die gespannte Menge richtete, betraten auch die beiden neu gewählten Elternbeiratsvorsitzenden, Herr Dr. Philip Hoffmann-Rehnitz und seine Stellvertreterin, Frau Christiane Scheife, die Bühne, um sich den zukünftigen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern vorzustellen. Nicht nur in ihrer Rolle als Elternbeiratsvorsitzende, sondern insbesondere auch als Eltern, deren Kinder ebenfalls das EWG besuchen, lobten sie in ihrer kurzen Rede in erster Linie das gute Schulklima, welches vor allem als Ergebnis der konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit von Elternbeirat, Lehrerschaft und Schulleitung zu betrachten sei, wie beispielsweise bei der Umsetzung der Digitalisierung am EWG.

Um die zukünftigen Fünftklässler allerdings nicht zu sehr auf die Folter zu spannen, wurden diese gleich darauf von Schülerpatinnen und -paten sowie freiwilligen Schülerinnen und Schülern der Klasse 5d in insgesamt zehn Kleingruppen durch das gesamte Schulgebäude, die Sporthalle, die Mensa und das Schülerhaus geführt, wo sie von engagierten Lehrkräften und Schülern des EWG an unterschiedlichen Stationen empfangen wurden, um ihnen spielerisch, kreativ und körperlich aktiv einen Einblick in den Schulalltag am EWG zu ermöglichen. Dabei waren es nicht nur Unterrichtsfächer wie beispielsweise Kunst, Mathematik, Musik und Geografie, die den Viertklässlern vorgestellt wurden, sondern insbesondere auch die vielen AGs, in denen sich die Schülerinnen und Schüler in Zukunft auch außerhalb des Unterrichts engagieren können: Angefangen beim selbstständigen Programmieren von Computerspielen über das Bauen eigener LEGO-Roboter bis hin zum Schauspielern, Singen und Musizieren in der Theater-AG, dem Chor und dem Orchester. Aber auch die SMV sowie die Schulsozialarbeit unter der Leitung von Sarah Frohmader stellten sich und ihren Aufgabenbereich den neugierigen Kindern vor.

Unterdessen durften die Eltern noch eine Weile in der Aula verweilen, wo ihnen Herr Schröder (nunmehr zum zwanzigsten Mal in seiner Funktion als Schulleiter) eine kurze Präsentation zu seiner Schule zeigte – bevor auch sie in Kleingruppen durch das Schulhaus geführt wurden.

Für alle Gäste endete der erlebnisreiche Tag in der Schulmensa, wo sie von den Eltern der Kinder aus der Klasse 5d mit einem reich gedeckten Buffet erwartet wurden, um hierbei noch einmal ins Gespräch zu kommen und sich über ihre Eindrücke auszutauschen. Dabei schienen sich alle Anwesenden in einem Punkt einig zu sein: Man war froh und dankbar nach knapp drei langen Jahren einen solchen Tag wieder in Präsenz erlebt haben zu dürfen und freue sich daher umso mehr auf das zukünftige Schulleben am EWG.

Marcel Ziegler

Vorheriger ArtikelComics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn
Nächster Artikel „Erasmus Avengers“ nahmen erfolgreich an Regionalwettbewerb teil

Verwandte Beiträge

Das EWG lebt Demokratie! – Die erste Parlamentssitzung von „WIDMANIA“

9. Mai 2025

EWG holt zweiten Platz beim Hohenlohe Cup

6. Mai 2025

Dazzled by the ETC

6. April 2025

Kommentare sind geschlossen.

Schulmanager / Moodle
» Schulmanager
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle

    Aktuell

    Das EWG ist gut vorbereitet für den Übergang von G8 zu G9

    Informationen zum Erasmus-Widmann-Gymnasium

    80 Jahre Befreiung von Auschwitz – Das EWG erinnert!

    Jugend trainiert für Oympia – Turniersieg für die Fußball Mädchen

    Unternehmenstag „IT“ an der Bausparkasse

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2021 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Copyright © 2025 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo