Close Menu
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Makerspace – die Ideenwerkstatt des EWG
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2025/26
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Facebook X (Twitter) Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Makerspace – die Ideenwerkstatt des EWG
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2025/26
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Allgemein»Gruselig, gruseliger, Unterstufenhalloween

Gruselig, gruseliger, Unterstufenhalloween

0
Von Jochen Schmidt am 10. November 2025 Allgemein, Schüler / SMV, Schulgemeinschaft

Die Halloweenparty der Unterstufe, die sicherlich die gruseligste Tradition des Erasmus-Widmann-Gymnasium ist, war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Am Freitag, dem 07.11.2025, fand von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der gruselig und dunkel geschmückten Aula des Schulzentrum Wests eine Party für hunderte Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klasse statt.

Beim Eintritt bekamen die jungen Schülerinnen und Schüler eine Zahl, die für die Gruppe stand, mit der sie später an zahlreichen Stationen spaßige Spiele wie Limbo oder „Lehrer erraten“ spielten. Nach der Einleitung der SchülersprecherInnen Ida Schilling, Helen Glantz und Pekko Langer ging es auch schon los. Die Partygäste hatten aber nicht nur Spaß an den Stationen, sondern auch die Möglichkeit etwas zu essen und zu trinken. Auf das von Vergnügen, Freude und Lachen geprägte Gruppenprogramm folgte der alljährliche Kostümwettbewerb, bei dem von einer Jury, die aus LehrerInnen, HelferInnen und SchülerInnen bestand, das Kostüm einer Schülerin oder eines Schülers zum besten der Party gekürt wurde.

Für weiteres Entertainment des Abends zählt die Zeit nach dem Kostümwettbewerb, als die jungen Schülerinnen und Schüler in der gesamten Aula und sogar auf der Bühne zu stimmungsvoller Musik tanzen konnten. Zwar begann die Party um 18:00 Uhr, aber für die Vorbereitungen, zu der das Schmücken der Aula mit Spinnenweben, Ballons und vielem mehr, das Aufbauen der Stationen, die Bereitstellung von Verpflegung und das Funktionieren der Technik zählen, hatte sich das Helferteam rund um Frau Gubala bereits drei Stunden zuvor getroffen. An dieser Stelle möchte auch ich mich noch bei dem Helferteam für die gute und harmonische Arbeit bedanken!

Wir sind glücklich darüber, dass wir so vielen Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Abend bieten konnten. Wir hoffen, dass die nächstjährige Halloweenparty von gleichem Erfolg sein wird und freuen uns gleichzeitig auf die Faschingsparty der Unterstufe, die am Anfang des nächsten Kalenderjahres gefeiert werden wird.

Text: Pekko Langer, Kl.12

Bilder: D. Kindl

Vorheriger ArtikelGedenken an die Reichspogromnacht: Patenschaft für Stolpersteine übernommen
Nächster Artikel Stern von Betlehem – astronomisch betrachtet

Verwandte Beiträge

Stern von Betlehem – astronomisch betrachtet

11. November 2025

25 Jahre „Mitmachen Ehrensache“ – wahrlich ein Grund zum Feiern!

20. Oktober 2025

Fairtrade-Ausstellung im Multifunktionsraum

11. Oktober 2025

Kommentare sind geschlossen.

Schulmanager / Moodle
» Schulmanager
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle

    Aktuell

    Bücherlisten für das Schuljahr 2025/26 online

    Verwirrspiel der Liebe im Staatstheater von Widmania

    Vorhang auf für unsere neuen Fünftklässler!

    Aufbruch in die große Freiheit

    Sommerkonzerte – Wünsch Dir was …

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2025 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo