• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Unterricht +»Seminarkurs Geschichte- Erfolg und am Ende „ein sehr schönes Gefühl“

Seminarkurs Geschichte- Erfolg und am Ende „ein sehr schönes Gefühl“

0
Von Jochen Schmidt am 31. August 2022 Unterricht +

Dieses Schuljahr haben wir als EWG zum ersten Mal einen Seminarkurs mit geschichtlicher Ausrichtung angeboten- und die Schüler*innen haben ihn unter der Leitung von Frau Hölzel mit großem Erfolg abgeschlossen. Unter dem Leitthema „Ge-(denken)“ haben wir uns an die Arbeit gemacht: Die erste Herausforderung war es, ein Thema zu finden, bei dem man selbst Forschungsarbeit leisten kann- den geschichtlichen Blickwinkel dabei zu wahren, war ein Leichtes. Nach gemeinsamem Grübeln fanden sich interessante und anspruchsvolle Themen: Anni Ring ging auf familiäre Spurensuche und erforschte die Kultur und das Brauchtum der Bessarabiendeutschen und deren Bewahren nach ihrer Umsiedlung nach Deutschland- stammen doch ihre Urgroßeltern von dort. Vertreter des „Hauses der Bessarabiendeutschen“ in Stuttgart waren ihr willkommene Gesprächspartner, um ihre eigenen Wurzeln zu erkunden. Anni betont, dass sie bei ihrer Erforschung durchaus Mühen empfunden habe, aber sie sei über sich hinausgewachsen und habe viel für ihre Zukunft gelernt.

Thematisch ganz andere Spuren verfolgte Pia Kühnle: Sie interessierte sich für den Umgang mit Rechtsextremismus und ob sie Spuren rechten Denkens in Schwäbisch Hall findet. Über den Ku-Klux-Klan bis zum NSU entdeckte Pia erstaunliche Querverbindungen, besuchte die Limpurg und die Geyersburg als ehemalige Versammlungsorte Rechtsextremer und untersuchte Präventionsmaßnahmen des Staates und Möglichkeiten der Gesellschaft, dieser Bewegung entgegenzutreten. Vor Ort war auch Maya Kern unterwegs, die die KZ- Gedenkstätte Hessental unter die Lupe nahm und erforschen wollte, ob sie zur Erinnerungskultur der jüngeren Generation beiträgt. Auch sie erfuhr so Geschichte hautnah vor Ort. Emotional hat Maya ihre Recherche einiges abverlangt- aber auch sie betont, dass sich die Zeit gelohnt und für ihre Zukunft viel gebracht habe. Aus Schwäbisch Hall heraus wagten sich thematisch Marcel Müller und Joa Kindermann. Marcel widmete sich dem Phänomen der „Ostalgie“, führte ein Interview mit dem Autor Alexander Kühne, der uns jüngst am EWG einen sehr guten Einblick in die Protestkultur der Jugend in der ehemaligen DDR gegeben hat. Zwei gute Bekannte von Frau von Schönburg standen ihm ebenfalls in einem Gespräch zum Leben in der DDR Rede und Antwort. Und Joa? Er schaffte es, mit Mario Adorf in Kontakt zu treten und erforschte Stereotypen in unserem Denken. So hatte Adorf seinen Durchbruch als Schauspieler mit dem Film „Nachts, wenn der Teufel kam“, in dem er einen Mann namens Bruno Lüdke spielte, der  in der NS- Zeit zu Unrecht als Massenmörder verurteilt wurde. Lange wurde die Aufarbeitung verdrängt und Lüdke erst jüngst rehabilitiert. Im Jahre 2021 legten Bundespräsident Steinmeier und Adorf vor seinem Haus einen  Stolperstein- im Gedenken an das Unrecht, das ihm zuteil geworden ist. Alles Themen mit geschichtlichem Zugang- und alles Themen, die sich als unglaublich spannend bewiesen haben.

Handwerklich haben die fünf Seminarkursler*innen sehr viel gelernt und ihr Können in der Ausarbeitung einer wissenschaftlichen Arbeit gezeigt. So schildert Marcel im Nachhinein: „Anfangs war ich mäßig motiviert, aber als ich mich mit dem Thema genauer auseinandergesetzt habe, hat es mir am Schluss sogar Spaß gemacht.“ Natürlich fordert der Seminarkurs einem einiges ab. Pia betont den interessanten Unterricht, den tollen Kurs, zwar viel Aufwand, einige Hürden- aber am Ende zahle es sich aus. Und alle fünf Absolvent*innen können nun entspannter in ihr finales Schuljahr starten, denn eines haben sie schon erfolgreich in der Tasche: Eine der zwei mündlichen Prüfungen im Abitur werden sie durch den Seminarkurs ersetzen und haben somit ihre erste Prüfung schon absolviert. Herzlichen Glückwunsch zu eurer sehr erfolgreichen Forschungsarbeit! Und um mit Joa zu enden: „Es ist ein schönes Gefühl, das Ergebnis seiner monatelangen Arbeit an einem selbst gewählten, sehr interessanten Thema in seinen Händen liegen zu sehen.“ Genießt das Gefühl und seid stolz- ich bin es auf euch!

Melanie Hölzel für den Seminarkurs Geschichte

Vorheriger ArtikelHandball-Schülercup 2022 – 5er des EWG sind so erfolgreich wie nie
Nächster Artikel Time 2 say goodbye

Verwandte Beiträge

Schule und Leistungssport. Ein Interview mit Julia Dikic und Luca Neumeister

19. Januar 2023

Doppelter Erfolg für die Fußballerinnen des EWG

9. Januar 2023

Auch nach Weihnachten noch schön …

21. Dezember 2022

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Bücherflohmarkt am Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Kunstgeschichte life – „Alte Meister“ in der Johanniterkirche

    Volkstrauertag 2022

    Nachhaltigkeit erleben

    Tres Cantos – ¡Qué Guay!

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2022 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo