Unglaublich, aber wahr: Schon seit 25 Jahren gibt es den Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“! Diesen Anlass nutzten die sechs Mitmachen-Ehrensache-Botschafterinnen und Botschafter unserer Schule, um am vergangenen Freitag gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Ziegler nach Stuttgart zu fahren, um dort an der Jubiläumsfeier dieses Aktionstages teilzunehmen.
Die Feier fand im obersten Stockwerk der BW Bank statt, hoch über den Dächern von Stuttgart, und bot einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt. Zu den geladenen Gästen gehörten nicht nur Vertreter der Aktionsbüros, die Botschafterinnen und Botschafter, sondern auch bedeutende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Unter ihnen war Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, sowie Peter Freudenthaler, der Headsinger der Band „Fools Garden“ (bekannt für ihren Hit „Lemon Tree“), der den Aktionstag schon seit Tag 1 unterstützt.
Während der Veranstaltung wurden die Erfolge der letzten 25 Jahre gewürdigt, die durch das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen ermöglicht wurden. Seit dem Start des Aktionstags im Jahr 2000, der jährlich am Tag des Ehrenamts (5. Dezember) in ganz Baden-Württemberg stattfindet, konnten insgesamt 4,3 Millionen Euro gesammelt und an wohltätige Zwecke gespendet werden. Diese Spenden kommen vor allem jungen Menschen zugute und fördern deren Gesundheit, Bildung und Wohlergehen. Dabei profitieren alle am Aktionstag Beteiligten: Neben den Vereinen, Einrichtungen und Institutionen, denen die Spenden zugute kommen, profitieren in erster Linie natürlich die Schülerinnen und Schüler selbst, die einen Einblick in das Leben außerhalb der Schule bekommen können, indem sie in Unternehmen und sonstigen Einrichtungen arbeiten und dabei erfahren, wie das Berufsleben aussehen könnte – und dabei auch noch etwas Gutes für andere tun. Aber natürlich profitieren auch die Unternehmen und Institutionen, welche die Schülerinnen und Schüler beschäftigen, indem sie gegebenenfalls zukünftige Mitarbeiter für sich gewinnen können.
Vor und nach der Feier konnten sich die Gäste an einer Vielzahl von leckeren Speisen und Getränken erfreuen. Die Veranstaltung markierte zudem den Auftakt für den diesjährigen Aktionstag, der ausnahmsweise am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, stattfinden wird.
In den kommenden Wochen werden die Botschafterinnen und Botschafter des Aktionstags euch, die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Widmann-Gymnasiums, im Unterricht besuchen, um euch über alles Wichtige zu informieren und zur Teilnahme zu motivieren.
Seid also auch dieses Jahr wieder dabei, wenn es heißt: Mitmachen Ehrensache!
Marcel Ziegler