Es war zwar etwas frisch, aber immerhin trocken – und durch die Bewegung wurde es zumindest den Teilnehmern schnell warm: Die Fachschaft Sport hat für die Klassen 5 und 6 nicht nur die klassischen Bundesjugendspiele (Sprint, Weitsprung, Weitwurf) organisiert, sondern ein kurzweiliges Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, bei dem sich die Klassen messen konnten. So wurde die Bewegungszeit deutlich erhöht, und Spaß machte es obendrein. Um erfolgreich abzuschneiden, bedurfte es der Kooperation innerhalb der Klasse. Beim „Nagelsetzen“ etwa erhielten die Gruppen die Aufgabe, einen Nagel so weit wie möglich von der Startlinie in den Rasen zu setzen. Dabei durfte der Rasen hinter der Startlinie nicht berührt werden. Durch artistische Verrenkungen schafften viele Klassen eine tolle Weite! Auch der Mensch-ärgere-dich-nicht Staffellauf oder der Zielwurf auf eine Mülltonne erfreuten sich großer Beliebtheit. Insgesamt sechs Stationen betreuten die Elftklässler aus dem Sport-Leistungskurs. Durch Unterstützung zahlreicher Sportmentoren wurden die Klassen zu den Stationen begleitet, so dass möglichst wenig Leerlauf entstand und sich keine Schlangen bildeten. Und falls doch etwas Zeit blieb, dann machten sie halt noch die Robbe…
Fazit: Tolle und reibungslose Organisation durch die Fachschaft Sport, Spitzensupport durch die älteren Schüler, voller Einsatz der Jüngeren. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Jochen Schmidt