Close Menu
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Maker Space
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2024/25
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Facebook X (Twitter) Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • Home
  • Schule
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
    • Schulgeschichte
    • Schulrundgang
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Schulsozialarbeit
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • Maker Space
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Digitale Schule
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Soziales Lernen
    • Sprachen- und Profilfolge
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
      • Datenschutzerklärung und Haftung
      • Impressum
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek im Schuljahr 2024/25
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedingungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Ein Musikgymnasium gibt sich die Ehre …

Ein Musikgymnasium gibt sich die Ehre …

0
Von Matthias Imkampe am 5. Juli 2024 Aktuelles, Allgemein, Schulgemeinschaft, Schulleben

Eingangsbereich Schulzentrum West, vergangenen Mittwoch, etwa 18.45 Uhr: Viele Menschen drängen sich am sogenannten Rondell um einen Großbildschirm. Eine Public-Viewing-Veranstaltung anlässlich des EM-Spiels Deutschland-Ungarn? Weit gefehlt, Das Erasmus-Widmann-Gymnasium lud zum ersten der beiden Sommerkonzerte. Konkurrenz durch Fußball? Nicht wirklich, denn die Aula war eigentlich so voll wie sonst auch und überhaupt ließ das Programm aller Musik-AGs zum Thema „Feuer“ an keiner Stelle das Gefühl aufkommen, man müsse halt hier sitzen, weil … Nein, ganz und gar nicht – Musik am EWG: Man könnte denken, man sei an einem Musikgymnasium gelandet.

Doch der Reihe nach. Das Unterstufenorchester eröffnete den Reigen mit einem Western-Medley mit Wiedererkennungswert, perfekt erklang z.B. das signifikante Flötenmotiv aus Sergio Leones Western „Zwei glorreiche Halunken“. Überhaupt beeindruckend, wie die jungen Musiker und Musikerinnen unter der Leitung von Rainer Kindermann harmonisch und rhythmisch sicher musizierten. Der Unterstufenchor (Daniel Bangert) bot intonationssicher und mit sehr guter Textverständlichkeit das Stück „Feuerwerk“. Sehr transparent, nur mit luftiger Klavierbegleitung klang es leicht und beschwingt. Dann frech der SDP-Titel „Hurra, hurra, die Schule brennt“, fast schon ein Markenzeichen des Unterstufenchores, den Text mit sehr gut einstudierten Bewegungen zu unterstreichen.

Das große Orchester ebenfalls mit Daniel Bangert wagte sich dann an ein Arrangement der fünfsätzigen Feuerwerksmusik von Händel – Achtung, nicht klatschen zwischen den einzelnen Sätzen (hat fast geklappt). Eine großartige Leistung der jungen Musiker, über so lange Zeit die Spannung zu halten und konzentriert zu musizieren. Doch damit nicht genug, mit Vangelis „Chariots of Fire“ wurde noch eins draufgesetzt, der langsam sich aufbauende Spannungsbogen mit Pauken gelang eindrucksvoll. Vor der Pause dann Orchester und alle Chöre mit dem zupackenden „Feuer“ (Timo Becker), einem Song von der Royal-Ranger-Versammlung 2022.

Der große Chor (Stephanie Zigan) sang anschließend ebenfalls mit sehr guter Intonation, Artikulation und Textverständlichkeit mehrstimmig und nur mit Klavierbegleitung „Rolling in the Deep“, „Ich geh in Flammen auf“ und dann mit Gitarrenbegleitung (Judith Benzing) Ed Sheerans „I see Fire“. Dazwischen „Eternal Flame“ mit dem Chor der Kursstufe plus. Alle Stücke wurden sehr stimmig, mit großer Konzentration und doch mit Leichtigkeit dargeboten.

Natürlich darf die Bigband bei einem Sommerkonzert nicht fehlen. Wie auch bei allen anderen Musik-AGs war die gute Probenarbeit spür- und vor allem hörbar. Timing und Rhythmenwechsel wurden präzise inszeniert, mit viel Freude von Bandleader Rainer Kindermann einzelne Soli angekündigt. Als Zugabe ein kleines Queenmedley.

Alle Beiträge erhielten zu Recht viel, viel Beifall. Klar, das EWG ist kein Musikgymnasium, aber doch prägt es die Schule nachhaltig und bietet der ganzen Schulgemeinschaft zwei Mal jährlich ein abendfüllendes Programm, das sich sehen lassen kann und die kontinuierliche Probenarbeit der zwei Musiklehrer Daniel Bangert und Rainer Kindermann und der Musiklehrerin Stephanie Zigan adelt.

Weitere Bilder folgen

Matthias Imkampe

Vorheriger Artikel7. Diak Treppenlauf: „Die alten Herren haben das Ding gerockt“
Nächster Artikel Ein internationales Kochbuch am EWG

Verwandte Beiträge

Schöne Pfingstferien!

6. Juni 2025

Schwäbisch Hall aus geographischer Perspektive neu entdecken

2. Juni 2025

Erster Wettbewerb der Architektenkammer Baden-Württemberg …

22. Mai 2025

Kommentare sind geschlossen.

Schulmanager / Moodle
» Schulmanager
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle

    Aktuell

    Werdet kein Dieter! SUCHTPRÄVENTION

    Vor 50 Jahren vom Backfischaquarium zum großen Schulzentrum

    Netzwerk Demokratie: Wir sind dabei!

    Das EWG ist gut vorbereitet für den Übergang von G8 zu G9

    Informationen zum Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2021 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Copyright © 2025 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Präsentiert von CookieYes Logo