Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Widmann-Gymnasiums haben an Chemiewettbewerben teilgenommen. Bei der Chemieolympiade sind 6 Teilnehmer aus Klasse 11 und 12 angetreten, 5 haben die zweite Runde in Stuttgart erreicht und sind dort leider ausgeschieden.
Der vorbereitende Wettbewerb für die Chemieolympiade heißt „Chemie, die stimmt!“. Eine Rekordzahl von 12 Zehntklässlern und 6 Neuntklässlern nimmt daran teil. In die zweite Runde haben es zwei Teilnehmer aus Klasse 10 und vier Teilnehmer aus Klasse 9 geschafft. Die Klausur dazu findet am Mi, den 26. März an der Uni Stuttgart statt. Herzlichen Glückwunsch, wir drücken euch die Daumen!
Die Erarbeitung der Wettbewerbsinhalte findet sowohl zuhause als auch in der Chemie-AG statt (jeden 2. Freitagnachmittag). Dort wird dann nicht nur theoretisch gearbeitet, sondern es wird auch an Showversuchen getüftelt. Diese wurden nun erstmals den Viertklässlern am Tag der offenen Tür präsentiert.
Frau Böhler freut sich sehr über so viele chemiebegeisterte Schülerinnen und Schüler! Und vielleicht kommen ja nächstes Jahr noch einige künftige 9er und 10er hinzu. Wichtig für interessierte Neuntklässler: Wählt einen Tanzkurs zu einer späteren Uhrzeit, die AG wird mit großer Wahrscheinlichkeit wieder am Freitagmittag/-nachmittag liegen – zurzeit findet sie von 12.50-14.30 statt.
2024 bekam das EWG eine Förderung vom Fonds der Chemischen Industrie in Höhe von 2.500 Euro. Aufgrund des außerordentlichen Engagements im Bereich Chemie gab es dann noch einen Zuschlag von 1.000 Euro. Dies ist eine besondere Auszeichnung, mit der wir neue Laborausrüstung und Chemikalien anschaffen können. So geht es weiter voran mit der Förderung von MINT-Talenten.
Silvia Böhler/ Jochen Schmidt