• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Jazzworkshop mit “The Human Element”

Jazzworkshop mit “The Human Element”

0
Von Stephanie Zigan am 26. Juni 2022 Aktuelles, Allgemein, Schulleben, Unterricht +

Am Freitag, dem 20. Mai, kam die Band The Human Element aus Köln an das EWG, um einen Teil der EWG-Big-Band im Rahmen eines zweitägigen Jazzworkshops zu coachen und am Samstagabend in der Haller Hospitalkirche zusammen ein Konzert zu geben. Mit einem kurzen Werkstattkonzert am Freitagvormittag stellten sich die Jazzprofis zunächst vor: Johannes Ludwig (Altsaxophon), Gero Schipmann (Baritongitarre) und Alex Parzhuber (Drums).

Nach diesem musikalischen Vorgeschmack in der Aula, den auch alle neunten Klassen genießen durften, begann direkt der Workshop: Die Teilnehmenden, Til Kobald, 9b, Nevena Vasiljevic, 10b, Malin Frey, 10c, Joa Kindermann, 11c und Nicholas Kral, 11c, richteten sich mit ihren Instrumenten auf der Bühne ein und saßen im Kreis mit den Bandmitgliedern. Die Endbesetzung bestand aus drei Altsaxophonen, einem Baritonsaxophon, einem Klavier, einem Schlagzeug und einer Gitarre. Erster Schritt war dann, sich gegenseitig kennenzulernen, wofür sich die Beteiligten kurz vorstellten und über ihren Instrumental- und Improvisations­hintergrund berichteten. Unmittelbar danach wurde das geplante erste Stück bekanntgegeben: Cold Duck Time von Eddie Harris sollte als Einleitung des Konzerts dienen. Das Stück besteht aus einem eingängigen Thema, welches immer wieder nach improvisatorischen Solopassagen zurückkehrt. Zuerst haben die Beteiligten das Hauptthema zusammen erschlossen. Wichtig dabei war, auf Noten zu verzichten, wie auch in der Jazz-Musik üblich. Dies sorgte für eine besondere Erfahrung seitens der Mitglieder unserer Big-Band, da sonst überwiegend mit Noten gearbeitet wird. Diese Methode half auch in den Solopassagen des Stückes, wo improvisiert werden musste. Anfangs waren die jungen Musiker zum Teil ein wenig beklommen, aber dieses unsichere Gefühl verschwand sehr schnell mit der Unterstützung der Bandprofis. Die Überwindung der ersten „Notenblockade“ erfolgte rasch, sodass sich alle musikalisch frei entfalten konnten.

Nach einer wohlverdienten Mittagspause kehrten die Musiker in die Aula zurück, um sich mit dem nächsten Stück zu beschäftigen. Die Aufgabe war, selbst ein Stück zu gestalten, sprich ein Stück selbst zu komponieren. Zum Einstieg suchten sich die Musiker ein Leitmotiv für die Komposition aus. Joa Kindermann hatte schon vor der Veranstaltung mehrere spontane Jazzmotive kreiert und aufgenommen; er schlug dann eins vor, das sich besonders groovy anhörte. Nach Übernahme des Motivs suchte man eine passende Basslinie, die für sich allein auch eine Melodie bildete. Wie beim ersten Stück sollte die Improvisation und das freie Spielen im Vordergrund stehen, sodass Solopassagen für alle Anwesenden eingeplant wurden. So entstand eine kreative Eigenkomposition, die dem Konzert einen einzigartigen Charme geben sollte. Was dann fehlte, war ein Name für das Stück. Nach kurzem Brainstorming kam der Name „Summer Spice“ auf – dank der Hitze und der scharfen indischen Gerichte beim Mittagessen. Dieser wurde dann schließlich zu „Spicy Life“ abgeändert. Das dritte Stück im Programm sollte eine neue Stimmung schaffen, aber mit den anderen Kompositionen immer noch ein Ganzes bilden. Deshalb fiel die Wahl auf einen Blues mit einfachem Thema, sodass die Improvisationspassagen an erster Stelle stehen konnten.

Am Samstag wurden diese Instrumentalstücke weiter ausgearbeitet und am Abend gestalteten die jungen Musiker damit erfolgreich das Vorprogramm zum Konzert mit The Human Element – herzlichen Dank, Johannes, Gero und Alex, für euer Engagement und die wertvolle musikalische Arbeit mit uns!

Für die Band
Nicholas Kral

Vorheriger ArtikelLeistungskurs Spanisch macht klar Schiff
Nächster Artikel Zweiter Platz beim Landeswettbewerb für Jakob und Daniel

Verwandte Beiträge

Schöne Ferien und frohe Ostern …

1. April 2023

Jugend trainiert für Olympia – erneuter Turniersieg

14. März 2023

Kleine Hilfe, große Wirkung: Kuchenverkauf 7d Erdbebenhilfe

14. März 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo