• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Allgemein»Probentage auf der Kapfenburg

Probentage auf der Kapfenburg

0
Von Stephanie Zigan am 1. März 2023 Allgemein, Außerunterrichtliche Veranstaltungen, Schulgemeinschaft, Schulleben

Musik. Theater. Treppen.

Nach 2 Jahren Coronapause konnten sie endlich wieder stattfinden: Die Probentage auf Schloss Kapfenburg. Die Burg – oder das Schloss, wie auch immer, liegt in der Nähe von Aalen und ist eine Internationale Musikschulakademie. Der perfekte Ort also für ein paar intensive Probentage der Musik-AGs des Erasmus-Widmann-Gymnasiums.

Los ging es am Montag, den 13. Februar 2023 an der Bushaltestelle des Schulzentrum West für den großen Chor und das große Orchester. Zusammen mit unseren Lehrern Frau Zigan, Herr Bangert und Frau von Schönburg standen wir schon um halb acht draußen im Nebel und warteten auf den Bus. Die kalten Temperaturen konnten niemanden von der Vorfreude abhalten, endlich wieder, oder zum ersten Mal auf die Kapfenburg zu fahren.

„Es wird so gut!“, waren Herr Bangerts Worte kurz vor der Abreise, und ja, das wurde es wirklich.

Nachdem das Gepäck sicher verstaut war, fuhren wir los, geradewegs hinein in ein paar sehr stressige, aber auch sehr tolle Tage.

Als wir ankamen, hatte sich der Nebel immer noch nicht ganz gelichtet, aber die Sonne schien und so war die Burg ein wirklich toller Anblick. Mit Koffern und Instrumenten bepackt ging es hinein in den Schlosshof, dann in einen Aufenthaltshaltsbereich unter dem Konzertsaal und nach mindestens zehn Minuten Wartezeit konnten wir dann auch endlich hinein; es bleibt ein Mythos, warum das so lange gedauert hat…

Vielleicht aber hätten wir die Zeit auch einfach sinnvoll mit Entspannung nutzen sollen, denn ab diesem Zeitpunkt fingen die Probentage dann auch wirklich an:

Frau von Schönburg verkündete, wer mit wem in ein Zimmer kam, aber weil diese noch nicht fertig waren, starteten wir direkt mit Proben. Das Orchester hatte Glück – es durfte im Konzertsaal bleiben, für den Chor aber hieß es erst mal Treppensteigen! Viele, viele Treppen. Hoch in den oberen Schlosshof, dann in die Probenräume – und das natürlich vor jeder Probe. Unsere Zimmer befanden sich nämlich im unteren Schlosshof. Also, wenn man die Kapfenburg in drei Worten beschreiben müsste, dann wäre das Wort „Treppen“ mit Sicherheit dabei.

Aber das Treppensteigen lohnte sich natürlich. In den drei Tagen entstand mehr, als man es sich hätte vorstellen können, kein Wunder, wir hatten auch so viel mehr Zeit als die 45 Minuten in der Schule, die wir sonst zum Üben nutzen. Der Chor probte unter der Leitung von Frau Zigan und mit tatkräftiger Unterstützung von Frau von Schönburg im Alt ein Lied aus der Barockzeit von Erasmus Widmann, ein Stück von ABBA, (allein schon deswegen sollten Sie alle zum Konzert kommen!) und noch zwei weitere, aber lassen Sie sich einfach überraschen! Das Lied von Erasmus Widmann übten Chor und Orchester gemeinsam, welches unter Leitung von Herrn Bangert auch noch an einem musikalischem Zusammenschnitt aus allen acht Teilen von Harry Potter arbeitete (ein weiterer Grund zum Konzert zu kommen!).

Jeden Morgen spätestens um acht Uhr aufstehen, es gibt zwar Schöneres, aber dafür gab es immer leckeres Essen, und nicht nur zum Frühstück. Zum Glück, denn wir brauchten natürlich alle viel Energie für die Proben, die manchmal ganz schön anstrengend waren.

Die drei Tage vergingen wie im Flug, am Mittwoch war die Zeit auf der Kapfenburg für Chor und Orchester schon wieder vorbei. Im fliegenden Wechsel ging es weiter mit der Big Band und dem Oberstufen-Theater – die Zimmer wurden neu verteilt.

Und dann begannen die Proben wieder. Das Theater mit Frau Mühlen hatte das Treppenlos gezogen, die Big Band probte im Konzertsaal mit Herr Kindermann. Während der folgenden Tage schallten Posaunen- und Saxophontöne durch die Kapfenburg, in der Big Band wurde fleißig geprobt, unter anderem an einem Lied der Beatles und an Uptown Funk von Mark Ronson und Bruno Mars (also wenn Sie bisher immer noch nicht von einem Konzertbesuch überzeugt waren, dann sind Sie das hoffentlich jetzt!).

Aber auch ein Besuch der Theateraufführung des Oberstufentheaters wird sich lohnen: Diese arbeitete in den paar Tagen an ihrem Stück Pygmalion von Bernard Shaw; eine Komödie, die von einem Sprachwissenschaftler handelt, der wettet, einer armen Blumenverkäuferin die feine Sprache der Londoner Gesellschaft beizubringen.

Die Proben in der zweiten Hälfte der Woche waren intensiver als in der ersten Hälfte, aber natürlich hatten wir auch genügend Pausen, die wir im Keller mit Tischtennis und -kicker, oder auf unseren Zimmern verbrachten. Und dadurch, dass wir nicht so viel Freizeit hatten, verging die Zeit auch doppelt so schnell.

Im Nu kam der Freitag und die Probentage waren nun endgültig vorbei.

Die Kapfenburg verabschiedete uns mit heftigem Wind – oder wollte sie uns rausschmeißen? Bestimmt nicht. Ich wette, sie hätte uns noch viel länger da haben wollen. Wir haben schließlich so schöne Musik gemacht!

Judith Benzing

Vorheriger ArtikelAusbildung neuer Schülermentorinnen und Mentoren am EWG
Nächster Artikel Jugend trainiert für Olympia

Verwandte Beiträge

Schöne Ferien und frohe Ostern …

1. April 2023

Jugend trainiert für Olympia – erneuter Turniersieg

14. März 2023

Kleine Hilfe, große Wirkung: Kuchenverkauf 7d Erdbebenhilfe

14. März 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo