• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Allgemein»Professionelles Mitmachtheater: Das Ensemble der English Theatre Company begeistert sein Publikum

Professionelles Mitmachtheater: Das Ensemble der English Theatre Company begeistert sein Publikum

0
Von Jochen Schmidt am 12. April 2023 Allgemein, Außerunterrichtliche Veranstaltungen, Unterricht +

Die English Theatre Company (ETC) hat drei Stücke im Programm, die sich thematisch und vom Sprachniveau her an unterschiedliche Altersgruppen richten. Damit gastieren die Schauspielerinnen und Schauspieler an Schulen in ganz Europa, wenn dies auch nach dem Brexit komplizierter geworden ist.

Jana Seeber engagierte die ETC, um gleich zwei Stücke vor Schülerinnen und Schülern zum Besten zu geben: Dream On für die Klassen 9-12 und DIY – Do It Yourselves – für die Klassen 5-7 sowie die 4. Klassen der Grundschule Kreuzäcker. Das Trio aus England spielte also zwei Mal vor einer vollbesetzten Aula. Den Anfang machte Dream On, das sich an ältere Jugendliche richtet.
Kate, die Protagonistin, quält sich mit dem Gedanken, wie ihre berufliche Zukunft aussehen soll – beziehungsweise mit ihren Träumen, Hoffnungen, Wünschen, Befürchtungen, Unsicherheiten. Das Stück spielt sich in ihrem Kopf ab und Kate ist sich nie ganz sicher, ob sie gerade Traum oder Wirklichkeit erlebt. So taucht immer wieder Stanley auf, ein Charakter, den nur sie sehen kann, und der so etwas wie ihr Unterbewusstsein repräsentiert. Ihr Freund Ben hingegen macht sich überhaupt keine Gedanken darüber, dass er schon irgendwie reich und berühmt werden wird. Alex, der Dritte im Bunde, fühlt sich unter Druck gesetzt, die Familientradition aufrechtzuerhalten und Arzt zu werden. Und so entspinnt sich ein launiges Spiel um die richtige Entscheidung und die Frage, was dieser Traumjob eigentlich ist.

Das Ensemble bindet die Zuschauer immer wieder mit ein, durch interaktive Elemente oder indem Schülerinnen und Schüler auf der Bühne kleine Rollen übernehmen. Spannend und überaus ergiebig war auch die Frage-und-Antwort-Session im Anschluss an das Theaterstück. Als das Eis nach einem Einstiegsspielchen gebrochen war, kamen unzählige Fragen aus dem Publikum und selbst die Pausenklingel tat dem keinen Abbruch. So wollten die Schülerinnen und Schüler nicht nur wissen, wie sie zur Schauspielerei kamen oder welche Schattenseiten ihr Beruf hat, sondern sie fragten auch ausgiebig zum Film-, Bücher- und Musikgeschmack des Trios. Auch deren deutsches Lieblingswort wollten sie erfahren – als Antwort bekamen sie Currywurst, Ausfahrt und Liebe. Sogar das Geburtstagsständchen für einen Mitschüler fand noch Platz, und das Publikum grölte lautstark mit.

Nach einer kurzen Vorbereitungspause füllte sich die Aula erneut und der Vorhang ging zum zweiten Stück auf: DIY handelt von drei Schülern, die als Hausaufgabe einen kurzen Film drehen müssen. Charlie, George und Molly schaffen es aus unterschiedlichen Gründen nicht, ihre Hausaufgabe rechtzeitig fertigzustellen – Molly muss zu Hause mit anpacken, George geht das Handy kaputt und Charlie hat sich einfach das komplette Wochenende selbst gefilmt und somit das Thema „Kurzfilm“ verfehlt. Die drei beschließen, einen Film zusammen zu drehen und ihre individuellen Stärken zu bündeln. Als sie eine Anzeige für einen Filmwettbewerb sehen, bei dem £5.000 für den originellsten Kurzfilm ausgelobt sind, haben sie ihr Ziel gefunden: „Geld verdienen während wir Hausaufgaben machen!”
Nur leider wissen sie weder welches Genre sie verfilmen wollen noch steht die Handlung. Also probieren sie, unter Beteiligung ausgewählter Zuschauer, unzählige Ideen aus. Schwungvolle Tanzeinlagen wechseln sich mit Kampfszenen ab, Fantasy, Romanze und Agententhriller werden ausprobiert. Auch dort entscheiden die Zuschauer immer wieder mit, wie die Handlung weitergehen soll. So müssen sie etwa abstimmen, ob Jonathan, der Bösewicht, intelligent oder blöd ist und ob er wie eine Spinne oder ein Huhn läuft. Unterm Strich ist das eine Riesengaudi fürs Publikum, selbst wenn die Jüngsten nicht alle Details auf Englisch verstehen.
Die drei Freunde schaffen es schließlich, ihren Film rechtzeitig beim Wettbewerb einzureichen. Ob sie auch gewinnen, bleibt am Ende jedoch offen. Keine offenen Fragen hinterließen im Anschluss die Schauspieler, die erneut unzählige Publikumsfragen beantworteten – about Life, the Universe and Everything.

Jochen Schmidt

Vorheriger ArtikelJazzworkshop am EWG
Nächster Artikel ¡Bienvenidos al EWG! – Das große Wiedersehen

Verwandte Beiträge

Bundesjugendspiele & Beyond

29. Mai 2023

Ab ins Labor

29. Mai 2023

Streik! Leider schon wieder …

24. Mai 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Jugend trainiert für Olympia – erneuter Turniersieg

    Kleine Hilfe, große Wirkung: Kuchenverkauf 7d Erdbebenhilfe

    UpBeat Hohenlohe – Auftakt in Schwäbisch Hall – mit dem Chor des EWG

    Schüler experimentieren / Jugend forscht – ein voller Erfolg für das EWG

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo