1. Einführung
Am Erasmus-Widmann-Gymnasium besteht die gute und lange Tradition, dass Schülerinnen und Schüler neben dem regulären Unterricht im musisch-künstlerischen Bereich gefördert werden und Entfaltungsspielräume bekommen, was sich auch in einem breit gefächerten Angebot an Arbeitsgemeinschaften zeigt.
In unserem Schulleitbild haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Schülerinnen und Schüler in ihrer „geistigen, künstlerischen, charakterlichen und körperlichen Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.“ Eigenständiges Denken und Handeln, soziale Kompetenzen und Kreativität stehen hier im Fokus.
- Einvernehmlich hat die Schulgemeinschaft einer Profilerweiterung am EWG (neben Spanisch / sprachlichem Profil und NwT/ naturwissenschaftlichem Profil) zugestimmt, so wird Bildende Kunst als Profilfach ab der 8. Klasse angeboten.
- Das EWG ist MINT-freundliche Schule, daher werden unsere Schülerinnen und Schüler besonders in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gefördert. Ausdruck dieser Förderung sind auch zahlreiche Arbeitsgemeinschaften, die interessierte Schülerinnen und Schüler weitere Anregungen bieten.
- Neben Latein und Französisch hat sich am EWG auch Spanisch als fest verortete 3. Fremdsprache etabliert.
2. Profil – und Sprachenfolge am EWG im tabellarischen Überblick
Abkürzungen: E = Englisch // F = Französisch // L = Latein // Spa = Spanisch // NwT = Naturwissenschaft und Technik // BK = Bildende Kunst
Naturwissenschaftliches Profil (N-Profil)
Sprachliches Profil (S-Profil)
Künstlerisches Profil (K-Profil)
Klassenstufe | 5 | 6 | 8 | |
Wahlmöglichkeit 1 | N-Profil | E | F | NwT |
Wahlmöglichkeit 2 | N-Profil | E | L | NwT |
Wahlmöglichkeit 3 |
S-Profil | E | F | Spa |
Wahlmöglichkeit 4 | S-Profil | E | L | Spa |
Wahlmöglichkeit 5 | S-Profil | E | L | F |
Wahlmöglichkeit 6 | K-Profil | E | F | BK |
Wahlmöglichkeit 7 | K-Profil | E | L | BK |
3. Schulorganisatorische und konzeptionelle Rahmenbedingungen
Zum Einstieg in die gymnasiale Laufbahn am Erasmus-Widmann-Gymnasium ist
für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend:
Erste Fremdsprache Englisch ab Klasse 5
Zweite Fremdsprache ist Französisch oder Latein ab Klasse 6.
Ab Klasse 8 können unsere Schülerinnen und Schüler zwischen dem naturwissenschaftlichen dem sprachlichen oder dem künstlerischen Profil wählen. Vorbedingung für das Kunstprofil ist die Teilnahme am Vorprofil in Klasse 7 (s.u.).
Das Profilfach ab Klasse 8 (NwT, Spa und BK) besitzt Kernfachcharakter, es kann also eine mangelhafte Leistung in einem anderen Kernfach (D, M, E, F, L, Spa oder NwT) ausgleichen.
NATURWISSENSCHAFTLICHES PROFIL
- Naturwissenschaft und Technik ab Klasse 8 Kernfach (vierstündig)
SPRACHLICHES PROFIL
- wenn die zweite Fremdsprache Französisch ist, kann als dritte Fremdsprache Spanisch gewählt werden, oder
- wenn die zweite Fremdsprache Latein ist, kann als dritte Fremdsprache entweder Französisch oder Spanisch gewählt werden.
KÜNSTLERISCHES PROFIL
- Bildende Kunst ab Klasse 8 Kernfach (vierstündig). Bedingung: Teilnahme am Vorprofil in der 7. Klasse! Vorprofil in Klasse 5 und 6 ist möglich, jedoch nicht verbindliche Voraussetzung.
Die Schülerinnen und Schüler, die schon in Klasse 5 und 6 am Vorprofil teilnehmen wollen, wählen dieses bei der Anmeldung an der Schule in Klasse 4 verbindlich für zwei Schuljahre.
Für eine spätere Aufnahme in die Profilklasse ist die Teilnahme am Vorprofil in der 7. Klasse erforderlich.
Informationsveranstaltungen zu den Fremdsprachen bzw. den Profilen sowie die anschließende Fremdsprachen- bzw. Profilwahl finden immer im 2. Halbjahr des vorangehenden Schuljahres statt und informieren Sie zuverlässig über die jeweils anstehende Wahl.