MATHEMATIK, INFORMATIK, NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK
Forscher AG: findet mittwochs in der 9./10. Stunde und nach individueller Absprache statt. Die beteiligten Schüler und Schülerinnen erforschen ein selbstgewähltes Thema und werden bei der Teilnahme am jährlichen Wettbewerb bei Jugend forscht unterstützt. Dieser bundesweit ausgeschriebene Wettbewerb findet im Februar statt. In den Räumlichkeiten des Campus Künzelsau präsentieren die jungen Forscher ihre Ergebnisse einer Fachjury und dem Publikum. Preise, viele neue Eindrücke und spannende Begegnungen erwarten die Teilnehmer.
Lego Roboter AG: In der Lego Roboter-AG bauen und programmieren die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 Lego Mindstorm-Roboter, die mit verschiedenen Sensoren ausgestattet sind und somit auf ihre Umwelt reagieren können. Es wird meistens in Zweier-/Dreierteams gearbeitet. Der Einstieg ist dabei ganz einfach und für jedermann zu schaffen: Neuanfänger konstruieren zunächst nach einer bebilderten Anleitung ein Grundmodell, mit dessen Hilfe erste Programmierkenntnisse erworben werden. Erfahrene Schüler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Roboter bauen und programmieren oder Aufgaben verschiedener Schülerwettbewerbe mit Hilfe des Roboters lösen.
Informatik AG: Für die Klassen 10 wird in der Informatik AG ein Einblick in die Welt des Programmierens gegeben. Mit vielen praktischen Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Programmiersprachen kennen und die ersten Fachbegriffe werden erläutert und angewendet. Die Teilnahme an der Informatik AG ermöglicht den Schülerinnen und Schülern (bei Belegen des Wahlpflichtkurses Informatik in Klasse 11 und 12) die mündliche Prüfung im Abitur im Fach Informatik abzulegen.