Einmal jährlich lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit soll Lust auf Mathematik gemacht und das mathematische Denken gefördert werden. Für jede Klassenstufe gibt es altersgerechte Aufgaben, die in Einzelarbeit in 75 Minuten zu bearbeiten sind. Die Multiple-Choice-Aufgaben sind zum Knobeln, Begründen und Beweisen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass alle Erfolgserlebnisse beim Lösen haben.
Am EWG haben im April dieses Jahres alle 5. bis 8. Klassen teilgenommen. Dabei hat der Freundeskreis des EWG dankenswerterweise die Startgebühr für die ca. 440 Schülerinnen und Schüler übernommen.
Vor kurzem wurden die Preise an die Schule geliefert. Dabei ist es üblich, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer einen „Preis für alle“ bekommt, egal welches Ergebnis im Wettbewerb erzielt wurde. Dieses Jahr gab es ein Knobelspiel namens „Känguru-Akrobaten“.
Es konnten aber auch einige Preise verteilt werden. Bei den Preisen handelt es sich um größere Gesellschaftsspiele, Knobelspiele oder Bücher.
Preisträger:
- Preis: Alena Bayer (6a)
- Preis: Milo Rechenberg (5a), Stina Lürtzing (5d), Lena Schreier (6c), Livia Hackbeil (6d)
- Preis: Marit Hasenstein (5a), Milan Zischg (5a), Alouan Chokr Surrey (6a), Sofia Hallensleben (6a), Elinor Kolbe (6a), Levi Herrmann (6d), Max Lauterbach (6d), Johann Prag (6d)
Herzlichen Glückwunsch an alle und im nächsten Jahr wieder viel Erfolg und Spaß beim Knobeln!
Melanie Illich