Zusammen mit dem Gymnasium bei St. Michael wirkten Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Widmann-Gymnasiums bei der zentralen Gedenkfeier auf dem Schwäbisch Haller Marktplatz mit. Schon am…
Unterricht +
Start in den Berufswahlprozess für unsere Kursstufenschüler Organisiert von den BOGY-Beauftragten Marcel Ziegler und Matthias Heinzelbecker, ist das Konzept schon seit einigen Jahren etabliert und…
Ein beschwingter Auftakt in das neue Schwerpunktthema Wohnen Am 06.10. 2023 starteten wir in unser neues Schwerpunktthema mit einer Exkursion zur Weissenhof Siedlung nach Stuttgart.…
Für die anstehende Profilwahl sind zu allen Profilen Informationen hier auf der Homepage hinterlegt. Allgemeine Infos zur Profilwahl finden Sie hier. Für weitere Infos steht…
Jedes Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des EWG die Gelegenheit, sich über das Regierungspräsidium zu Sportmentorinnen und Sportmentoren ausbilden zu lassen. Im Schuljahr 2022/23…
Einmal jährlich im März lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit soll Lust auf Mathematik gemacht werden und das mathematische Denken gefördert…
Was hat die Erde nur? Mars ist betroffen und verspricht ihr herauszufinden, warum sie glitzert und raucht. Mit seinem Smartphone erreicht er den irdischen Außenposten…
Der Serbienaustausch im Schuljahr 2022/23 liegt nun schon hinter uns und er war insgesamt wieder eine richtig tolle Erfahrung für alle Beteiligten (s. Artikel). Dieses Mal…
Aladdin meets Aschenputtel meets Schneewittchen: Die Theater-AG der Unterstufe inszeniert „Märchen verrückt verdreht“ von Stefanie Golkowsky in der Aula des Schulzentrum West Die Autorin, seit…
Luis Bauer (8e, Bildende Kunst), Pauline Ellenrieder (8a, Literatur) und Leni Trappmann (9c, Bildende Kunst) dürfen zu den Workshops. Jedes Jahr gibt die Kulturakademie begabten…