Einmal jährlich im März lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit soll Lust auf Mathematik gemacht werden und das mathematische Denken gefördert…
Unterricht +
Was hat die Erde nur? Mars ist betroffen und verspricht ihr herauszufinden, warum sie glitzert und raucht. Mit seinem Smartphone erreicht er den irdischen Außenposten…
Der Serbienaustausch im Schuljahr 2022/23 liegt nun schon hinter uns und er war insgesamt wieder eine richtig tolle Erfahrung für alle Beteiligten (s. Artikel). Dieses Mal…
Aladdin meets Aschenputtel meets Schneewittchen: Die Theater-AG der Unterstufe inszeniert „Märchen verrückt verdreht“ von Stefanie Golkowsky in der Aula des Schulzentrum West Die Autorin, seit…
Luis Bauer (8e, Bildende Kunst), Pauline Ellenrieder (8a, Literatur) und Leni Trappmann (9c, Bildende Kunst) dürfen zu den Workshops. Jedes Jahr gibt die Kulturakademie begabten…
Am 15.6. 2023 fand für die Jahrgangsstufe 11 auf dem Gelände des Baiersbacher Hofs bei Michelfeld ein erlebnispädagogischer Tag statt, um die Gemeinschaft zu stärken…
Das Oberstufentheater des Erasmus-Widmann-Gymnasiums unter der Leitung von Barbara Mühlen bringt den antiken Mythos Pygmalion in einer Adaption von Bernhard Shaw auf die Bühne und…
6K-UNITED und wir mittendrin Am Samstag, den 17.06, gingen wir, der Unterstufenchor des EWG nach Mannheim zu 6K-UNITED. Bei 6K-UNITED singen sechstausend Kinder zusammen mit…
Schülerinnen und Schüler des Vorprofils Bildende Kunst Klasse 6 besuchen Gerhards Marionetten. Am Freitag vor den Pfingstferien wurde der Unterricht von der 3. bis zur…
Drei Schüler reichten Wettbewerbsarbeiten ein, drei Mal zweite Preise waren das Ergebnis: Beim 65. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg unter dem Motto „Komm heraus, mach…