• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Allgemein»(Fast) fertig geliefert – so geht Hausbau im 21. Jahrhundert

(Fast) fertig geliefert – so geht Hausbau im 21. Jahrhundert

0
Von Jochen Schmidt am 6. Juli 2022 Allgemein, Außerunterrichtliche Veranstaltungen, Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY), Unterricht +

Die beiden Wirtschafts-Leistungskurse des Erasmus-Widmann-Gymnasiums Schwäbisch Hall werfen bei der Fertighaus WEISS GmbH in Oberrot einen Blick hinter die Kulissen des Fertighausbaus

Wer träumt nicht davon, einmal im Eigenheim zu leben? Im vergangenen Jahr waren dies nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung rund dreiviertel aller Deutschen. Obgleich dieser Traum aufgrund der Ereignisse der jüngsten Vergangenheit und den damit einhergehenden enorm angestiegenen Im-mobilienpreisen für manch einen in weite Ferne gerückt zu sein scheint, ist es umso überraschender, wie viele Menschen nach wie vor ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen – zu sehen an der Vielzahl der Neubaugebiete, die gefühlt an jedem Ort im Lande entstehen.

Ebenso überraschend ist mit Sicherheit für viele die Geschwindigkeit, mit welcher sich diese neuen Siedlungen mit Häusern füllen: Wo gefühlt erst gestern lediglich eine Betonplatte zu sehen war, steht heute bereits ein fertiges Haus. Doch wie ist das eigentlich möglich?

Dieser und vielen weiteren Fragen rund um den Hausbau des 21. Jahrhunderts wollten die Schülerin-nen und Schüler der beiden Wirtschafts-Leistungskurse des Erasmus-Widmann-Gymnasiums auf den Grund gehen. Aus diesem Grund besuchten sie gemeinsam mit ihren beiden Lehrern, Matthias Hein-zelbecker und Marcel Ziegler, am Dienstag vor den Pfingstferien eines der zehn größten Fertighaus- Bauunternehmen Deutschlands: die Fertighaus WEISS GmbH in Oberrot.

Bevor es allerdings um den Hausbau des 21. Jahrhunderts ging, begaben sich die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der Geschäftsführerin Christel Noller (geborene Weiss) zunächst einmal auf eine virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit des von ihrem Urgroßvater im Jahre 1881 gegründeten und bereits in fünfter Generation geführten Familienunternehmens.

Gleich darauf machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg in die ‘heiligen Hallen’ der WEISS-Produktion, wo sie im laufenden Betrieb sehen und erleben konnten, in welchen Schritten ein Fertighaus sozusagen ‘Wand für Wand’ entsteht, um sodann (fast) fertig auf drei bis fünf LKW verladen zur Baustelle transportiert und dort mithilfe von Kränen in wenigen Tagen errichtet werden zu können. Was bei den Besuchern für großes Erstaunen sorgte war neben den raffiniert aufeinander abgestimm-ten Planungs- und Produktionsschritten mitunter auch die Tatsache, dass jedes Fertighaus individuell geplant wird und somit seit Firmengründung kein Haus zweimal gebaut wurde. Jedes Fertighaus stelle somit ein Unikat dar, worauf auch die Geschäftsführerin sichtlich stolz war.

Da auch unter den anwesenden Schülerinnen und Schülern nicht wenige vom Eigenheim träumen, die eigenen vier Wände aber selbstverständlich auch finanziert werden müssen, widmete sich der für das Recruiting Verantwortliche des Unternehmens, Nicolas Schmiedt, ausführlich den beruflichen Zu-kunftsplänen der Heranwachsenden. Hierzu stellte er den Schülerinnen und Schülern die vielen ver-schiedenen handwerklichen und kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengänge bei der Fertighaus WEISS GmbH vor und berichtete auch von seinem eigenen beruflichen Werdegang, was bei den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten auf großes Interesse stieß.

Somit konnten die Schülerinnen und Schüler neben vielen interessanten Einsichten in den Hausbau des 21. Jahrhunderts auch Ideen für ihren eigenen beruflichen Werdegang nach dem Erreichen des Abiturs erlangen, wodurch sie ihren persönlichen Träumen vom Eigenheim nach eigener Aussage um einen weiteren, wenn auch kleinen Schritt näher gekommen sind.

Marcel Ziegler

 

Vorheriger ArtikelBeam gewinnt hochdotierten Wissenschaftspreis in den USA
Nächster Artikel Zauberer von Oz

Verwandte Beiträge

Schöne Ferien und frohe Ostern …

1. April 2023

Jugend trainiert für Olympia – erneuter Turniersieg

14. März 2023

Kleine Hilfe, große Wirkung: Kuchenverkauf 7d Erdbebenhilfe

14. März 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo