… ein Unterrichtsprojekt von Christina Zügel mit ihren Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse. Achtung, der Flm beginnt stumm, To folgt etwas später … WEIHNACHTEN…
Allgemein
Das Erasmus-Widmann-Gymnasium trägt das Zertifikat „SORSMC“ – „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“. Dieses muss man jedes Jahr neu erwerben, indem die Schulgemeinschaft Projekte an…
Das Erasmus-Widmann-Gymnasium konnte mit den großartigen Erfolgen bei „Jugend forscht“ und der Weiterentwicklung der „Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)“ in Jahrgangsstufe 11 bei den Juroren punkten und zeigen,…
Ziel: Ständiger Austausch zwischen Busunternehmen, Schule und Eltern Am Montagabend fand im Multifunktionsraum im SZW ein runder Tisch zum Thema Schülerbeförderung statt. Die Busunternehmen (Röhler,…
Poetry Slam: Emilie Niess und Ilka Stadelmann Dialog „Ein Gespräch in einem Cafe“; Carolina Reutter und Josefine Breuninger Gedanken zum Volkstrauertag – Rede: Clara Hölzel…
Am vergangenen Sonntag endete die dreiwöchige Fahrradaktion Stadtradeln, an der viele Schülerinnen und Schüler des Erasmus-Widmann-Gymnasiums mit großer Motivation teilgenommen hatten. Wie bereits berichtet, war…
Am Montag hat die letzte Woche der Fahrradaktion „Stadtradeln“ begonnen. Wie sich bereits abgezeichnet hatte, haben sich während der zweiten Radel-Woche große Änderungen ergeben. Das…
Seit vor einer Woche die Aktion „Stadtradeln“ angelaufen ist, konnte sich das Erasmus-Widmann-Gymnasium bereits deutlich von den anderen Teams, die im Landkreis angetreten sind, absetzen.…
Alle wichtigen Informationen (z.B. zur Anmeldung für die Ganztagsschule etc.) erhalten die Schüler in den ersten Schultagen durch die Klassenlehrer. Wenn Fragen bleiben, können Sie…
Herzliche Einladung zur BK-AG! Die AG findet mittwochs in der 9./10. Std im BK-Raum 1 statt. Sie richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab…