Einmal jährlich lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit soll Lust auf Mathematik gemacht und das mathematische Denken gefördert werden. Für jede…
Allgemein
Wie jedes Jahr versammelten sich die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern und Angehörigen in der Aula des Erasmus-Widmann-Gymnasiums, um einen Vorgeschmack zu bekommen auf ihre…
Am EWG entsteht ein internationales Kochbuch mit Spezialitäten aus der ganzen Welt! Damit wollen wir die beeindruckende Ländervielfalt an unserer Schule präsentieren und auch ein…
Eingangsbereich Schulzentrum West, vergangenen Mittwoch, etwa 18.45 Uhr: Viele Menschen drängen sich am sogenannten Rondell um einen Großbildschirm. Eine Public-Viewing-Veranstaltung anlässlich des EM-Spiels Deutschland-Ungarn? Weit…
Markus Pichlaks Fazit zum Staffelsieg ist kurz und knackig – so wie die Siegerzeit: „Die alten Herren haben das Ding gerockt!“ Ziemlich souverän gewannen die…
Am Samstag, den 22. Juni 2024, war es soweit: Der Abiturjahrgang 1994 traf sich nach 30 Jahren wieder am EWG. Von den 42 Ehemaligen fanden…
Für dieses Schuljahr hatte sich die Oberstufentheater-AG des Erasmus-Widmann-Gymnasium unter Leitung von Barbara Mühlen für die klassische Komödie „Der eingebildete Kranke“ nach Molière entschieden. Dem…
Der BK-Leistungskurs 12 von Petra Pilone und der Literatur- und Theaterkurs 11 von Barbara Mühlen luden Familie, Freunde und Interessierte ein, einen gemeinsamen literarisch-künstlerischen Spaziergang…
Mit großer Vorfreude starteten am Montag den 10. Juni 115 Sechstklässler mit ihren Klassenlehrerteams in das lang ersehnte Schullandheim nach Weißenstadt im Fichtelgebirge. In unserer…
Seit 2017 nimmt das EWG an Juniorwahlen teil – ein bundesweites Projekt, das begleitend zu Landtags-, Bundestags- und Europawahlen stattfindet. 307 Schülerinnen und Schüler der…