Markus Pichlaks Fazit zum Staffelsieg ist kurz und knackig – so wie die Siegerzeit: „Die alten Herren haben das Ding gerockt!“ Ziemlich souverän gewannen die…
Wettbewerbe
Am 16.04.2024 ist ein Team bestehend aus 7 Schülerinnen und Schülern des Erasmus-Widmann-Gymnasiums zum Hohenlohe Cup zum Volleyballturnier angetreten, das organisiert und ausgerichtet wurde in…
Am 9. April wurde am Erasmus-Widmann-Gymnasium eine Elsbeere (Sorbus torminalis) auf dem Schulgelände gepflanzt. Den Baum hatte das EWG schon vor einiger Zeit gewonnen, als…
Dieses Schuljahr haben elf Schülerinnen und Schüler an chemischen Wettbewerben teilgenommen. Das Erasmus-Widmann-Gymnasium honorierte das besondere Engagement mit einem personalisierten Schul-T-Shirt. …
Unter dem Motto Talente schlummern. Talente versiegen nicht. Talente werden entdeckt“ lud die „Kulturakademie der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg“ am 17.02.24 zu ihrer Abschlussveranstaltung in die…
Beitrag zum 34. Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg 2024 Über die letzten paar tausend Jahre der Evolution hat sich unsere Sprache immer weiterentwickelt. Sprachen…
Dieses Jahr war das EWG mit drei Projekten bei dem Regionalwettbewerb Jugend forscht vertreten. Alle Projekte waren in der Alterssparte “Schüler experimentieren” unter 14 Jahren…
Seit dem 04. Oktober 2023 gab es für viele Schülerinnen und Schüler der beiden Wirtschafts-Leistungskurse unter der Leitung von Herrn Ziegler zu Beginn jeder Unterrichtsstunde…
Das DELF-Diplom („Diplôme d’Études en Langue Française“) ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat für Französisch. Es wird vom französischen Bildungsministerium vergeben und dient als Nachweis für…
Luis Bauer (8e, Bildende Kunst), Pauline Ellenrieder (8a, Literatur) und Leni Trappmann (9c, Bildende Kunst) dürfen zu den Workshops. Jedes Jahr gibt die Kulturakademie begabten…