Aufruf zu Wertschätzung und respektvollem Umgang Nach dem Schulgottesdienst, dieses Jahr vorbereitet und geleitet von den katholischen Religionslehrerinnen Katja Straßer und Christina Zügel, versammelte sich…
Schulleben
Einmal jährlich im März lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit soll Lust auf Mathematik gemacht werden und das mathematische Denken gefördert…
Was hat die Erde nur? Mars ist betroffen und verspricht ihr herauszufinden, warum sie glitzert und raucht. Mit seinem Smartphone erreicht er den irdischen Außenposten…
„Zwölf Jahre im falschen Film“ – so überschrieben die 83 Schulabgängerinnen und -abgänger des Erasmus-Widmann-Gymnasiums ihre Einladung zur Verabschiedung und Zeugnisübergabe. So falsch kann der…
Am 15.6. 2023 fand für die Jahrgangsstufe 11 auf dem Gelände des Baiersbacher Hofs bei Michelfeld ein erlebnispädagogischer Tag statt, um die Gemeinschaft zu stärken…
Eine besondere Würdigung haben am Montag, den 19.06.2023, im Rahmen der Bekanntgabe der schriftlichen Abiturergebnisse, zwei angehende Abiturienten erfahren. An Paul Mittnacht und Ertan Useinov…
6K-UNITED und wir mittendrin Am Samstag, den 17.06, gingen wir, der Unterstufenchor des EWG nach Mannheim zu 6K-UNITED. Bei 6K-UNITED singen sechstausend Kinder zusammen mit…
Schülerinnen und Schüler des Vorprofils Bildende Kunst Klasse 6 besuchen Gerhards Marionetten. Am Freitag vor den Pfingstferien wurde der Unterricht von der 3. bis zur…
„Saure Ochsenarbeit“ – so bezeichnete der Namenspatron des Erasmus-Widmann-Gymnasiums einmal sein Lehrerdasein. Schulleiter Ralph Schröder verwies in seiner heiteren Begrüßung zum Maikonzert darauf. Saure Ochsenarbeit…
Mitte Mai hatten wir Marder-Besuch. Der Hunger trieb ihn dann aber gegen 12.30 Uhr in die Lebendfalle. Frau Maurers Katzenfutter war zu verlockend. Er wurde…