Die Schülerinnen und Schüler der Musik-Basisfächer bei Daniel Bangert und Stephanie Zigan haben zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Franz Schubert: Die Winterreise“ 10 Podcast-Folgen produziert. Hier…
Unterricht +
… mit erfolgreichen Preisträgerinnen und Preisträgern Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Forscher-AG am Erasmus-Widmann-Gymnasium sitzen gespannt im Fachraum „Naturwissenschaft und Technik“ und verfolgen die Online-Übertragung…
Am Mittwoch, den 15.12., wurden vor Unterrichtsbeginn die per Rad ankommenden Schülerinnen und Schüler unserer Schule darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig eine funktionierende Beleuchtung am…
Kunstwerke, Museumsfeeling, Führungen und eigenes kunsthistorisches Arbeiten waren für 65 Schülerinnen und Schüler der drei Gruppen des Kunstvorprofils Klasse 7 am EWG und 4 Begleitlehrerinnen…
Shweta Kaushik und Viktoria Potsch haben die Prüfung zum Cambridge English: Advanced (CAE) erfolgreich abgelegt. Wir gratulieren herzlich! Die Prüfungsvorbereitung fand am EWG unter der…
Morgens am Schulzentrum West, abends in der Hospitalkirche bei Joachim Gauck: Daniel Bullingers Terminkalender war am Tag der Demokratie gut gefüllt wie immer. Es ist…
Nach einundeinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause konnte der Suchtpräventionstag am EWG wieder durchgeführt werden. Wie kann es gerade bei Jugendlichen zu Suchtverhalten in unterschiedlichen Bereichen und…
Am 14. und 21. Juli 2021 liefen Schülerinnen und Schüler aus dem Erasmus-Widmann-Gymnasium und der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule mit Farbsprühdosen über das Schulgelände. Wieso? Die beiden Waggons…
Klasse 7a hat sich im Schuljahres 2020-21im Kunst-Unterricht mit dem Thema „bunt statt blau“ malerisch und zeichnerisch auseinandergesetzt und sehr individuelle Ideen entwickelt. Sie bringen…
In diesem Film kommen Marionetten, Handpuppen und ein Schattenspiel zum Einsatz, die im BK-Vorprofil der Klasse 6e entstanden sind. Worum geht es: Die Schildkröte Schi…