• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»In 80 Tagen um die Welt

In 80 Tagen um die Welt

0
Von Matthias Imkampe am 18. Juli 2017 Aktuelles, Allgemein

Das Mittelstufen- und Tanztheater des Erasmus-Widmann-Gymnasiums unter der Spielleitung von Britta Lübke inszenierte am 13. und 14. Juli in der Aula die phantastische Weltreise des englischen Aristokraten Phileas Fogg, nach Jules Vernes Romanvorlage In achtzig Tagen um die Welt

In den beiden Auftaktszenen wird der Zuschauer mitgenommen in die obere Gesellschaft Londons des ausgehenden 19. Jhdt. und lernt die Hauptfigur Phileas Fogg (Jan Karadavut) in seiner ganzen aristokratischen Steifheit und Pedanterie kennen. Seine Erbsenzählerei – hier wörtlich zu verstehen – veranlasst seinen alten Butler James (Kolja Veit) zur Kündigung und bringt einen neuen französischen Kammerdiener auf die Bühne: Passepartout (Simon Sander). Der Name ist gleichzeitig Programm: Ein Diener, der in seiner Genauigkeit bestens zu ihm passt und ihm fortan kaum noch von der Seite weicht. Während einer an Oberfläch-lichkeit kaum zu überbietenden Teegesellschaft bei Lady Ensworth (Charlotte Bühler) erfährt man von dem Direktor der Bank of England (Simon Sander) so nebenbei, dass seine Bank überfallen und um 55000 Pfund erleichtert worden sei. Und schließlich entsteht eine abstruse Wette, geboren aus Langeweile und pedantischer Überheblichkeit: Phileas Fogg wettet, dass er in achtzig Tagen um die Welt reisen könne. Um keine Zeit zu verlieren, nimmt er nur einen Koffer Geld, seine treue Kammerzofe Mrs. Potts (Aurora Reutter) und seinen neuen französischen Diener Passepartout mit.

Zwischenzeitlich sind wegen des Bankraubes der überaus scharfsinnige Chief Inspector Fix (Clemens Raach) und sein Sergeant Looney (Kolja Veit) aufgetaucht, um die Ermittlungen aufzunehmen. Da die Beschreibung des Bankräubers exakt auf Fogg passt, nehmen die Scotland-Yard Polizisten mehr oder weniger unauffällig die Verfolgung auf. Und hier beginnt die eigentliche Handlung, die abenteuerliche Weltreise mit vielen komischen Aspekten. Der Weg führt zunächst von Suez über Bombay nach Indien. Hier rettet der steife Mr. Fogg auf einem Plastikelefanten die indische Prinzessin Aouda (Stella Rubrech) vor dem Verbrennungstod, die sich sogleich in ihn verliebt. Eine Situation, mit der Fogg so gar nicht umgehen kann! Kaum einem indischen Gerichtsverfahren entkommen, geht es mit dem Schiff weiter nach Hongkong und von da aus mit einem Heißluftballon nach Yokohama. Die völlig durchgeknallten Ballonfahrerinnen Melli und Elly Pickwick (Stella Rubrech und Aurora Reutter) sorgen mit ihrem Auftritt und Beinah-Absturz für viel Gelächter im Publikum. In den Staaten wird es dann in einem verruchten Saloon für die Reisegesellschaft ungemütlich, bis Inspector Fix auf den genialen Einfall kommt, den milliardenschweren Amerikaner James Stenton (Stella Rubrech) – ein Schelm, der hier an Donald Trump denkt! – von der Gefährlichkeit seines Gegenübers Fogg alias „das Monster mit dem Regenschirm“ zu überzeugen, so dass er nunmehr freiwillig seinen Privatzug zur Weiterfahrt zur Verfügung stellt.  Hier wie auch in anderen Szenen versteht es das Tanztheaterensemble (Hanne Sander, Charlotte Bühler, Jule Pröllochs, Leonie Conrad, Eva Feuchter, Jule Frey und Lena Häfner) mit der passenden Musik, Choreographie und Kostümierung das entsprechende Ambiente zu schaffen, die Handlung zu illustrieren oder vorzubereiten. Das Gesangssolo „Skyfall“ (Jule Frey) vor dem krachenden Ballonabsturz sowie die zu The Beautiful Briny Sea „getanzte“ Überseefahrt seien besonders erwähnt. Mangelt es der Inszenierung nicht an theatralischen Tricks, so kommt zum Schluss der überraschendste Effekt: Die Rückkehr der Reisenden wird durch einen Videofilm eingespielt, gedreht in schwarz-weiß auf dem Schulgelände des Schulzentrums West. Tolle Idee!

Die weit über zwei Stunden dauernde Aufführung mit über zwanzig bunten und abwechslungsreichen Szenen bot bis zum Schluss kurzweilige Unterhaltung. Und den Akteuren, die gleich in mehrere Rollen schlüpfen mussten, hat sie eine Menge abverlangt. Dabei fiel besonders die schauspielerische Leistung von Simon Sander auf, der mit französischem Akzent in Gestik, Mimik und Sprache den Diener Passepartout einfach hervorragend komisch verkörperte.  Auf weiblicher Seite war es Aurora Reutter, die in den unterschiedlichen Rollen der Mrs. Potts und Elly Pickwick überzeugte.

Klaus Hirschmann

Vorheriger ArtikelCoaching4Future am EWG
Nächster Artikel Zeitungsprojekt der 9b und einigen Schüler_innen der 9a

Verwandte Beiträge

Sporttag

26. Januar 2023

Doppelter Erfolg für die Fußballerinnen des EWG

9. Januar 2023

Dreikönigslauf

7. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Bücherflohmarkt am Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Kunstgeschichte life – „Alte Meister“ in der Johanniterkirche

    Volkstrauertag 2022

    Nachhaltigkeit erleben

    Tres Cantos – ¡Qué Guay!

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2022 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo