• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Schulfest 2017

Schulfest 2017

0
Von Matthias Imkampe am 27. Juli 2017 Aktuelles, Allgemein, Schulleben

„Jetzt wissen wir, dass Plan B funktioniert“, freute sich SMV-Lehrerin Karoline Gubala. Plan B, der Schlechtwetterplan, das war der Umzug in die Hagenbachhalle und in die Flure des Schulhauses. Beim diesjährigen Schulfest des Erasmus-Widmann-Gymnasiums regnete es draußen in Strömen, während sich die Gäste im Trockenen amüsierten. Der Stimmung jedenfalls tat das schlechte Wetter keinen Abbruch, am Schuljahresende machte sich Ausgelassenheit breit. Schüler, Eltern, Lehrer und zahlreiche andere Besucher genossen das bunte Programm und das leckere Essen.

Für die kleinen Gäste gab es eine Spielstraße mit unterschiedlichen Stationen wie Entenangeln, „Feuerwehrschlauchzielabrollen“ oder Dosenwerfen. Eine lange Schlange bildete sich vor dem Schminktisch, an dem sich auch so mancher Erwachsener kleine Kunstwerke aufs Gesicht zaubern ließ. Im Foyer wimmelte es vor Elefanten, Murmelbahnen und Zeichnungen – die Fachschaft Kunst stellte beeindruckende Werke von Schülerinnen und Schülern aus, die im Laufe des Schuljahrs entstanden waren.

In der Hagenbachhalle selbst fand ein Bühnenprogramm statt, moderiert von Lena Häfner (Kl. 11) und Tilman Nill, bei dem AGs und Klassen ihr Können präsentierten. Die Klasse 5b eröffnete die Veranstaltung mit einer Percussion-Einlage mit Hilfe von Bechern. Anschließend unterhielt die Big Band unter Leitung von Rainer Kindermann die Zuhörer. Fast alle Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2017 nutzten diese Gelegenheit, um noch einmal Teil der Big Band zu sein. Danach führte die Klasse 5a einen selbstgestalteten Sketch auf, den sie für die Begrüßung der neuen 5er einstudiert hatten. Weiter ging es mit einer Tanzeinlage der Sportgruppen der 7. Klassen und der. Unterstufen Theater-AG, die „Theatersport“ aufführte: Bei dieser Theatervariante werden Orte und Requisiten spontan vorgegeben und die Schauspieler müssen improvisieren. In diesem Fall war der Ort ein Krankenhaus und die Darsteller entwickelten blitzschnell Dialoge, die in diesen Kontext passen. Erschwerend hinzu kam die Vorgabe von AG-Leiterin Gisela Rieder, dass jeder neue Beitrag mit dem nächsten Buchstaben des Alphabets beginnen müsse – was der Schauspielnachwuchs aber mit Bravour meisterte. Den gelungenen Abschluss bildete das Tanztheater, das mit einer sportlichen Choreographie überzeugen konnte.

Ein Novum war das sogenannte „Bubble Soccer“-Turnier. Bei dieser Fußballvariante zwängen sich je vier Spieler pro Mannschaft in eine durchsichtige luftgepolsterte Kugel. Nur die Beine schauen noch heraus. Das Spiel selbst ist deutlich körperbetonter als konventioneller Fußball, teilweise flogen die Spieler wie Billardkugeln durch die Halle. Einige Teams hatten es eher darauf abgesehen, die Gegner zu schädigen als den Ball zu erkämpfen. Die erfolgreichen Mannschaften paarten fußballerisches Geschick mit körperlicher Robustheit. So ist es keine große Überraschung, dass mit den Kugelblitzen und der Young Money Gang zwei Teams aus der 11. Klasse das Finale bestritten.

Beeindruckend auch die Helferzahlen: Wie die federführend beteiligte Lehrerin Ina Rübenstrunk berichtet, hätten sich insgesamt rund 40 Lehrer, 60 Eltern und 100 Schüler engagiert. So konnte auch der Kraftakt gelingen, das Fest kurzfristig nach drinnen zu verlagern. Tilman Nill lobte insbesondere die Schüler, die Dienstagnachts noch beim Abbau geholfen haben – das sei „nahe an der Perfektion“ gewesen.

Jochen Schmidt

 

 

Vorheriger ArtikelProjekttage Medienbildung: 5c erstellt ein Radio-Feature
Nächster Artikel Zwei verdiente Lehrerinnen in den Ruhestand verabschiedet

Verwandte Beiträge

¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

2. Februar 2023

1 – Begrüßungsvideo EWG

30. Januar 2023

Fröhlicher Sporttag am EWG

26. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Auch nach Weihnachten noch schön …

    Weihnachtskonzert(e)

    Bücherflohmarkt am Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Kunstgeschichte life – „Alte Meister“ in der Johanniterkirche

    Volkstrauertag 2022

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo