Am Freitag, den 24. September ist das diesjährige dreiwöchige Stadtradeln zu Ende gegangen. Ähnlich wie im letzten Jahr, als sich das Erasmus-Widmann-Gymnasium mit großem Abstand…
Allgemein
Endlich wieder Normalität, mochte der eine oder andere denken, als sich die Türen der Hagenbachhalle öffneten für die diesjährige Schulversammlung. Und doch sah es anders…
Wir freuen uns über die kompetente Verstärkung unseres Kollegiums und wünschen ihnen einen erfolgreichen Start ins Schuljahr! Yara Beck (Englisch, Fanzösisch), Philipp Neuberger (Musik, Geografie)…
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Pfarrer Wolfgang Bayer, Arina Mohammadi-Rad und Philipp Stein für ihr Engagement am EWG! Herr Bayer freut sich auf die…
Am 14. und 21. Juli 2021 liefen Schülerinnen und Schüler aus dem Erasmus-Widmann-Gymnasium und der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule mit Farbsprühdosen über das Schulgelände. Wieso? Die beiden Waggons…
Klasse 7a hat sich im Schuljahres 2020-21im Kunst-Unterricht mit dem Thema „bunt statt blau“ malerisch und zeichnerisch auseinandergesetzt und sehr individuelle Ideen entwickelt. Sie bringen…
Am vergangenen Montag, den 26.7. konnten auf dem Pausenhof des EWGs kostenlos Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüft werden. Möglich gemacht hatte das der Sieg unserer…
In diesem Film kommen Marionetten, Handpuppen und ein Schattenspiel zum Einsatz, die im BK-Vorprofil der Klasse 6e entstanden sind. Worum geht es: Die Schildkröte Schi…
Feierliche Verabschiedung von 69 Abiturientinnen und Abiturienten des Erasmus-Widmann-Gymnasiums am 17. Juli in der Hagenbachhalle Zu den Ritualen von Abschlussjahrgängen gehört es, sich ein Motto…
„Gute Sprachkenntnisse sind wertvoll. Sie durch eine international anerkannte Prüfung zu testen und mit einem Zertifikat nachweisen zu können, kann nicht nur Türen öffnen, sondern…