Beitrag zum 34. Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg 2024 Über die letzten paar tausend Jahre der Evolution hat sich unsere Sprache immer weiterentwickelt. Sprachen…
Aktuelles
Am Montag, den 05. Februar 2024 fuhren der Chor und das große Orchester mit Frau Zigan, Herrn Bangert und Herrn Ziegler auf das Schloss Kapfenburg.…
An einem grauen Mittwoch im Januar in die bunte Welt von Faber Castell und in die Zeit der Renaissance im Dürer Haus einzutauchen, das gelang…
Beim Kreisentscheid Schulschach, der im Gymnasium bei St. Michael ausgetragen wurde, waren insgesamt elf Schüler unserer Schule im Einsatz. In der WK II waren wirklich…
Trotz des regnerischen Wetters und Krankheitswelle war die Aula am vergangenen Samstag gut besucht mit interessierten Eltern und ihren künftigen Fünftklässlern, um sich einen Einblick…
Als Novum in der theaterpädagogischen Tradition des Erasmus-Widmann-Gymnasiums betrat eine Schauspieltruppe aus Lehrkräften des Gymnasiums die Bühne und bereitete dem Publikum in einer Samstagsmatinée großes…
Mit 17 gründet er sein erstes Unternehmen. Mit 19 scheitert er. Mit 22 ist er Mitgründer des Start-ups „Senior Connect“ und Organisator des „Muswiesen-Summits“. Samuel…
Traditionell am 23. Dezember öffneten die Sporthallentore des Erasmus-Widmann-Gymnasiums – es wurde zum Ehemaligen-Turnier geladen. Nach drei Jahren Pandemiepause hatten sich zum zehnjährigen Jubiläum neun…
Alle Jahre wieder, kommt das … nein, halt, nicht das Christkind, das schon auch, aber hier geht es um das Weihnachtskonzert des Erasmus-Widmann-Gymnasiums. Das nämlich…
Im Foyer des Haller Rathauses begrüßte Bürgermeister Bullinger am Montag, 11.12., vierzehn spanische Gastschülerinnen und -schüler aus Tres Cantos bei Madrid. Die Schülerinnen und Schüler…