Nach einundeinhalb Jahren coronabedingter Zwangspause konnte der Suchtpräventionstag am EWG wieder durchgeführt werden. Wie kann es gerade bei Jugendlichen zu Suchtverhalten in unterschiedlichen Bereichen und…
Schulleben
Am Freitag, den 24. September ist das diesjährige dreiwöchige Stadtradeln zu Ende gegangen. Ähnlich wie im letzten Jahr, als sich das Erasmus-Widmann-Gymnasium mit großem Abstand…
Am 14. und 21. Juli 2021 liefen Schülerinnen und Schüler aus dem Erasmus-Widmann-Gymnasium und der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule mit Farbsprühdosen über das Schulgelände. Wieso? Die beiden Waggons…
Klasse 7a hat sich im Schuljahres 2020-21im Kunst-Unterricht mit dem Thema „bunt statt blau“ malerisch und zeichnerisch auseinandergesetzt und sehr individuelle Ideen entwickelt. Sie bringen…
Am vergangenen Montag, den 26.7. konnten auf dem Pausenhof des EWGs kostenlos Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüft werden. Möglich gemacht hatte das der Sieg unserer…
In diesem Film kommen Marionetten, Handpuppen und ein Schattenspiel zum Einsatz, die im BK-Vorprofil der Klasse 6e entstanden sind. Worum geht es: Die Schildkröte Schi…
Feierliche Verabschiedung von 69 Abiturientinnen und Abiturienten des Erasmus-Widmann-Gymnasiums am 17. Juli in der Hagenbachhalle Zu den Ritualen von Abschlussjahrgängen gehört es, sich ein Motto…
„Gute Sprachkenntnisse sind wertvoll. Sie durch eine international anerkannte Prüfung zu testen und mit einem Zertifikat nachweisen zu können, kann nicht nur Türen öffnen, sondern…
Ergebnisse aus dem Kunstunterricht der Klasse 7c Die farbstarken, monumentalen, abstrahierten Tierformen eines Alexander Calder faszinieren nach wie vor als spannende Kunstwerke im öffentlichen…
Mit 574 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat das Erasmus-Widmann-Gymnasium die letztjährige Teilnehmerzahl von 341 locker getoppt. Trotz Distanzunterricht konnten Schülerinnen und Schüler auch außerhalb der Lerngruppe…