• Home
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler / SMV
    • Beratung
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Portfolio
    • Anleitung / Nutzungsbedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • Home
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler / SMV
    • Beratung
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Portfolio
    • Anleitung / Nutzungsbedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Schüleraustausch Sentmenat – Schwäbisch Hall 

Schüleraustausch Sentmenat – Schwäbisch Hall 

0
Von Matthias Imkampe am 20. November 2018 Aktuelles, Schulleben

Anfang des Schuljahres 2018/19 fuhren wir, begleitet von Frau Zigan und Herrn Heinzelbecker, nach Sentmenat in Spanien. Sentmenat ist ein kleiner Ort (ca. 10.000 Einwohner) in der Nähe von Barcelona, also in Katalonien. Der Ort hat eine Grundschule und eine weiterführende Schule, das Institut de Sentmenat, außerdem eine Post, einige Läden, ein Schwimmbad, ein Fitnesscenter, eine Pizzeria und viele Parks.

Nachdem wir am Sonntag gegen 14.30 Uhr ankamen, begrüßten wir erst einmal unsere Austauschschüler, die uns schon freudig erwarteten und sehr herzlich begrüßten. Später an diesem Tag trafen wir uns in einem Park und tauschten unsere ersten Eindrücke und Erfahrungen in den spanischen Familien aus. Wir stellten Unterschiede und Gemeinsamkeiten fest, aber alle waren sich einig, dass wir in unseren Familien zufrieden waren. Zwar gab es unter den Schülern Kommunikationsprobleme, aber durch ein bisschen Englisch und mit Händen und Füßen lief alles glatt.

Am Montag gingen wir mit unseren Austauschpartnern zur Schule. In Sentmenat beginnt die Schule erst um 8 Uhr und die Schüler haben jeden Tag nur 6 Stunden. Schnell fiel uns auf, dass die Schulen sich doch in gewissen Punkten sehr unterscheiden. Beim Eintreten haben wir sofort gemerkt, dass wir die neue Attraktion der Schule sind. Da unsere Austauschschüler in verschiedenen Klassen waren, hatten wir unterschiedlichen Unterricht. Dort ist uns die andere Umgangsweise zwischen Lehrer und Schüler aufgefallen. Sie sind viel lockerer miteinander umgegangen und waren per du. Während der Pause hatten beinahe alle Schüler ihr „bocadillo“ (belegtes Baguette) in der Hand und verteilten sich auf dem Pausenhof. Mittags trafen wir uns und aßen gemeinsam Churros, ein längliches, süßes Gebäck und tauschten uns über typische Essgewohnheiten aus.

Am darauffolgenden Dienstag stand ein gemeinsamer Ausflug nach Barcelona an. Am Palau de la Música bekamen wir Zeit zum Essen und Einkaufen in dem Ale-hop gegenüber. Danach besichtigten wir die Kathedrale von Barcelona, La Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia, und gingen über die Rambla, eine lange Promenade mit zahlreichen Geschäften, zum Hafen. Dort war ein großes Einkaufszentrum, und wir bekamen hier einige Stunden Zeit zum Mittagessen, Shoppen etc. In der Boqueria, einer großen Markthalle mit typischem und exotischem Essen, probierten wir uns durch die verschiedenen Stände.

Am Mittwochmorgen gingen wir wieder gemeinsam in die Schule und sammelten Unterschiede zwischen deutscher und spanischer Kultur in Bereichen wie Musik, Essen und Sport. Nachmittags war ein Ausflug zu den heißen Thermen in Caldes de Montbui geplant. Dort teilten wir uns in drei Gruppen auf und bekamen nacheinander drei Programmpunkte geboten: Führung durch die Stadt mit Informationen über die heißen Quellen, baden in der Therme (Badekappe war Pflicht!) und Freizeit in der Stadt. Entspannt und gebildet fuhren wir wieder zurück.

Carolina Reutter und Rebekka Reti

Emfang im Rathaus
Vorheriger ArtikelMonsterparty
Nächster Artikel Weihnachtskonzerte 2018

Verwandte Beiträge

Jazzworkshop mit „The Human Element“

26. Juni 2022

Leistungskurs Spanisch macht klar Schiff

18. Juni 2022

Weltuntergang – ein Spiegel moderner Gesellschaften

13. Juni 2022

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

    Aktuell

    Großartiger Wiedereinstieg in EWG-Musikkultur

    Schulkunst Natur+Zeit – noch bis 31. Mai im Landratsamt

    9-Euro-Ticket Juni bis September

    Deutschunterricht – Gedichte

    Das englische Theater zu Gast am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2022 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo