• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Allgemein»Abitur 2018

Abitur 2018

0
Von Matthias Imkampe am 8. Juli 2018 Allgemein

Am Samstag, 7. Juli 2018 verabschiedete das EWG wieder einmal die Abiturient*innen.

84 junge Menschen am Erasmus-Widmann-Gymnasium beendeten am vergangenen – sehr warmen – Samstag ihre Schulzeit. Schulleiter Ralph Schröder überreichte ihnen in der Hagenbachhalle ihr Abiturzeugnis. Das chamoisfarbene „Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife“ ist der höchste Schulabschluss in Deutschland und ein begehrtes Dokument. Diejenigen, die es erhalten, dürfen „allgemein“ auswählen, ob und was sie studieren wollen und diese allgemeine Wahlfreiheit ist gleichzeitig auch die Crux, denn in einer ausdifferenzierten und komplexen Welt gibt es viele Möglichkeiten.
Der Abend begann mit Jan-Niklas Storz an der Gitarre und Jule Frey am Klavier mit dem Titel „Budapest“ und zweistimmigem Gesang. Ein passender Song vom Verpassten, denn der Songautor George Ezra verpasste dereinst als Interrailer den Zug nach Budapest und so wird die Stadt sein Sehnsuchtsort, an dem er sich träumend so allerhand vorstellen kann.
Von dem, was sich die 84 Schulabgänger so alles vorstellen könn(t)en, handelte auch die Abschiedsrede von Ralph Schröder. Er freute sich wie jedes Jahr, dass er wieder zahlreichen jungen Menschen qua Amt als Schulleiter den erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn bescheinigen konnte. So fragte er: „Wie geht es eigentlich weiter? – nach dem Abitur.“ – Um festzustellen, dass in der zum Schulabgang obligat gehörenden Abiturzeitung nur sechs Personen einen konkreten Plan hätten, wie es nach der Schule weiterginge. Im Zentrum seiner guten Wünsche und der zum Ausdruck gebrachte Freude stand deshalb die Frage, wie man denn das bewerkstellige: Ein gutes, zufriedenes, ja glückliches Leben? Seine Antwort: Indem man das tue, wofür einem das Herz brenne. Darin sei man dann auch gut und erfolgreich. Traditionell erhalten die jungen Menschen ein kleines Geschenk, dieses Jahr war es ein Pinguin, der einen USB-Stick enthält. Pinguin? Ja, gestaltet von Matilde Klink (eine von 84 Abgänger*innen), die dafür einen Plüschpinguin erhielt. Frei nach dem Autor und Mediziner Eckart von Hirschhausen, der Pinguine an Land als „Fehlkonstruktion“ ansah, bis er sie schwimmen sah. Wichtig sei also das Umfeld, damit das, was man gut könne, überhaupt zum Tragen komme. Und so ermutigte der Schulleiter seine Ex-Schüler*innen: „Finden Sie also Ihr Element, konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken.“
Scheffelpreisträger Jan Luca Tauberschmidt dankte dem Kollegium des EWG für die kompetente Begleitung über all die Jahre. Stellvertretend hob er Deutschlehrerin Melanie Hölzel hervor, „denn ohne brillianten Deutschunterricht gibt es keinen Scheffelpreisträger!“ Weiter fragte er selbstkritisch nach der Motivation, das nun Kommende anzugehen, denn „dauerhaft motiviert zu sein, schafft niemand“, obwohl unsere Leistungsgesellschaft das suggeriere. Oft liege es an mentalen Blockaden, wie er am Beispiel von Roger Bannister aufzeigte, der 1954 als erster Mensch schaffte, die englische Meile unter vier Minuten zu laufen. Kaum eine Saison später schafften das schon 300 Sportler. Ähnlich dem Schulleiter wünschte er dem Jahrgang sich nicht unnötig selbst Grenzen zu setzen, dann werde jeder seinen Weg finden.
In zwei Abteilungen wurden die Zeugnisse unter tatkräftiger Mithilfe vom stellvertretenden Schulleiter Martin Lenzen überreicht, dann die Preise und nach musikalischem Abschluss und der Abmoderation von Hanne Sander und Maurice Loßner ging es an das Büffett und ans Feiern.
Matthias Imkampe

Bild in Orininalauflösung hier …

 

Vorheriger ArtikelDie Kunst geht raus
Nächster Artikel Das Geheimnis des Froschs

Verwandte Beiträge

¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

2. Februar 2023

1 – Begrüßungsvideo EWG

30. Januar 2023

Doppelter Erfolg für die Fußballerinnen des EWG

9. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Auch nach Weihnachten noch schön …

    Weihnachtskonzert(e)

    Bücherflohmarkt am Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Kunstgeschichte life – „Alte Meister“ in der Johanniterkirche

    Volkstrauertag 2022

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo