• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Alles auf Los! Schulversammlung 2018

Alles auf Los! Schulversammlung 2018

0
Von Jochen Schmidt am 16. September 2018 Aktuelles, Allgemein, Schulgemeinschaft, Schulleben

Zum Auftakt des neuen Schuljahres 2018/19 kamen nach dem traditionellen Schulgottesdienst alle am Schulleben Beteiligten in der Hagenbachhalle zusammen, um gemeinsam in das neue Schuljahr zu starten. Wie in den Jahren zuvor gab es hier die Gelegenheit, wichtige Informationen zu verbreiten, herausragende Schülerleistungen des vergangenen Jahres zu würdigen und neue Lehrkräfte vorzustellen.

In seiner Begrüßungsrede griff Schulleiter Ralph Schröder eine autobiografische Erinnerung Frank McCourts auf, wie er als junger Lehrer an einer High-School in New York seinen ersten Auftritt vor einer Horde lärmender Heranwachsender bestand.   Ein Pausenbrot, das ihm bewusst vor die Füße geworfen wurde, hob der „Neue“ auf und aß es vor den Schülern auf. Diese unkonventionelle, völlig unerwartete Reaktion habe ihm fortan Respekt bei den Schülerinnen und Schülern eingebracht, den Grundstein für eine erfolgreiche Lehrtätigkeit. Aber nicht nur Lehrer können ihre Schüler überraschen und so für „magische Momente des Unterrichts“ sorgen, sondern auch umgekehrt: Vor die Aufgabe gestellt, sieben Weltwunder zu benennen, habe die Schülerin Lisa lange überlegen müssen. Erst auf Nachfrage der Lehrerin habe sie sich geäußert, dass für sie nicht die ‘üblichen Gebäude‘, sondern ihre Sinneswahrnehmungen und die Fähigkeit, zu lachen und zu lieben, die eigentlichen Weltwunder seien.  Die verblüffende Erkenntnis, das scheinbar Einfache, aber gerade Wesentliche im Leben als das Wertvollste zu betrachten, sollte auch unseren Schülerinnen und Schülern ein Wegweiser sein. Angesichts einer Welt in Unruhe und völlig ungleicher Verteilung sei unsere Schülerschaft äußerst privilegiert, in Frieden und Freiheit eine gute Schulbildung zu bekommen. Mit dem Wunsch und der Hoffnung, diese Chance auch zu nutzen mit möglichst vielen „magischen Momenten“, schloss Ralph Schröder.

Dem stellvertretenden Schulleiter Martin Lenzen oblag die eher unangenehme Pflicht, auf Regelungen und Sanktionen hinzuweisen, um ein funktionierendes Schulleben zu gewährleisten. Er verwies insbesondere auf den pfleglichen Umgang mit dem neuen Mobiliar inner- und außerhalb der Klassenräume, die Neuregelungen für die Benutzung von Smartphones und anderer digitaler Geräte sowie die Regelung des Vertretungsunterrichts, die eine Unterrichtsversorgung von der ersten bis zur sechsten Stunde gewährleisten soll.

Im Anschluss stellten sich die neue Schulsozialarbeiterin Frau Sarah Frohmader, die offiziell nach Beendigung ihres Studiums am 01.10.2018 ihre Stelle antritt, und Herr Stefan Schwörer vor, der als neuer Beratungslehrer auch für das Erasmus-Widmann-Gymnasium tätig sein wird.

Die Schülersprecher Nicole Brandner, Larissa Hajdenfelder und Leon Pardon nutzten die Gelegenheit, ihre Arbeit mit der SMV und den Verbindungslehrern Carolin Gubala und Jonathan Liebald kurz Revue passieren zu lassen, zentrale Anliegen der SMV zu formulieren und sich zugleich für ein weiteres Jahr als Schülersprecher zu bewerben. Zugleich bedankten sie sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den beiden Verbindungslehrkräften und zollten Lob und Dank dem Lehrerteam, das maßgeblich das Schulfest organisiert hatte, namentlich Carolin Gubala, Hedwig Maier, Ina Rübenstrunk sowie Tilman Nill und Markus Pichlak.

Lob und Ehrungen gab es aber auch für herausragende Schülerleistungen auf unterschiedlichen Gebieten. Für den Erwerb der sprachlichen Diplome DELF und DELE ehrten Giesela Rieder die Schülerinnen Paulina Hildenbrandt und Lena Kugler (Französisch) und Verena Hölzel Clara Nieto und Seline Hammer (Spanisch). Im Fach Englisch wurden von Jonathan Liebald die Schüler Luke Cooper, Oktawia Palen, Lara Neben und Viktoria Potsch für ihre schönen Leistungen bei der Big Challenge geehrt. Beim Onlinewettbewerb Informatik-Bieber, der von Charlotte Engelhardt begleitet wurde, war Julian Kurzhals sehr erfolgreich. Von der BK-Lehrerin Hedwig Maier wurden Schülerinnen und Schüler wegen ihrer tollen Leistungen bei unterschiedlichen Kunstprojekten ausgezeichnet: Pia Kühnle, Moussa Zalzale, Julia Lederer und Saran Satheeiswaran waren beim Plakatwettbewerb „Bunt statt Blau – Kunst gegen Komasaufen“ der DAK unter den 10 besten in Baden-Württemberg. In der Schulkunst Landesausstellung zum Thema „Bild – Material – Objekt“ im Haus der Wirtschaft in Stuttgart sind vom 25.09. bis 06.10.2018 die Werke von Lilli Bauer, Jule Leutelt, Malena Stihler, Jella Stüß, Nevena Vasiljevic, Greta Weida und den Abiturienten Moritz Rau und Lukas Hemminger ausgestellt.

Und schließlich hatte die Schach AG von Martin Lenzen mit den Schülern Hendrik Böttcher, Marcel Ryll, Jan Greiner und Andreas Berger das RP-Finale erreicht und dort den sechsten Platz belegt.

Den mit Spannung erwarteten Abschluss bildete die Vorstellung der neuen Lehrkräfte: Frau Gross (E, G), Jaworek (D, I), Porzelt (M, F), Thoma (Bio, F) und Strasser (D, rk Rel.) sowie Herr Heß (E, F). Im Gegensatz zum Vorjahr, wo sich die Schülersprecher sehr nette und anspruchsvolle Aufgaben für die „Neuankömmlinge“ ausgedacht hatten, konnten die Kandidatinnen und Kandidaten sich diesmal sehr entspannt dem mehr als harmlosen Interview stellen. Schade! Hier wäre mehr möglich gewesen, auf nette Art wirklich etwas über die Neuzugänge zu erfahren.

Für das musikalische Highlight der Schulversammlung sorgte Jon Vielhaber, der mit zwei Trompetensoli zu Beginn und zum Schluss seine herausragende Virtuosität unter Beweis stellte.

Klaus Hirschmann

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne, auch einem Schuljahresanfang. Schulleiter Ralph Schröder begrüßt alte und neue Schüler und Kollegen – und wünscht ihnen viele „magische Momente“ im Unterricht.
Vorheriger ArtikelGenerationswechsel vollzogen
Nächster Artikel Besuch im MVZ-Labor Dr. Limbach in Heidelberg

Verwandte Beiträge

Sporttag

26. Januar 2023

Schule und Leistungssport. Ein Interview mit Julia Dikic und Luca Neumeister

19. Januar 2023

Doppelter Erfolg für die Fußballerinnen des EWG

9. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Bücherflohmarkt am Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Kunstgeschichte life – „Alte Meister“ in der Johanniterkirche

    Volkstrauertag 2022

    Nachhaltigkeit erleben

    Tres Cantos – ¡Qué Guay!

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2022 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo