• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Allgemein»Deutsche Schülerakademie – eine Teilnahme lohnt sich

Deutsche Schülerakademie – eine Teilnahme lohnt sich

0
Von Matthias Imkampe am 6. November 2017 Allgemein

Die Deutsche Schülerakademie (DSA – zur Webseite der Schülerakademie geht es hier) existiert schon seit 29 Jahren. Finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Stifterverband, werden durch diese Organisation interessierte und begabte Schüler/innen außerschulisch gefördert. Den Jugendlichen wird angeboten, in Kursen natur-, geistes-, gesellschaftswissenschaftliche sowie auch künstlerische Themen auf Universitätsniveau zu erarbeiten.

Das Erasmus-Widmann-Gymnasium hat mich im Frühjahr 2017 für das Programm der DSA vorgeschlagen. Obwohl nur 50 Prozent aller Bewerbungen angenommen werden können, gehörte ich zu den Glücklichen, die an einer der zwölf Akademien teilnehmen durfte. Ich konnte fünf aus insgesamt 60 Kursen als Wunsch angeben und wurde dann dem Kurs „Literatur-Kultur-Erinnerung“ in der 16-tägigen Akademie in Torgelow am See, Mecklenburg-Vorpommern, zugeteilt. Dort wurden alle Teilnehmer/innen aus sechs unterschiedlichen Kursen auf einem privaten Internatsgelände, direkt am See, untergebracht.

In meinem Kurs haben wir uns jeden Tag mit einem neuen Thema beschäftigt. Beispielsweise mit den verschiedenen Arten des Gedächtnisses, der Rezeption Trojas im Mittelalter, der deutschen Sprachgeschichte oder der Psychologie in Märchen. Das Lesen von wissenschaftlichen und literarischen Texten war dabei zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Gemeinsam haben wir so den richtigen Umgang mit solchen Texten und sachgemäßes wissenschaftliches Arbeiten gelernt. Unsere Kursleiterinnen, beide Doktorandinnen, waren sehr zuvorkommend und liebenswürdig. Obwohl sie die Rolle der Lehrenden hatten, fühlte man sich zu keinem Zeitpunkt belehrt oder überhört. Durch die ständige Gruppenarbeit bildete sich ein großer Zusammenhalt in unserem Kurs. Langweilig wurde uns nie! Im Gegenteil: Jedes Thema war auf eigene Weise interessant und alle hatten Spaß daran, sich jeweils damit auseinanderzusetzen.

Deshalb funktionierte auch das gemeinsame Erstellen der arbeitsaufwendigen Dokumentation gut. Denn eine der Aufgaben für alle Teilnehmer/innen in den Akademien ist das Zusammenfassen von Texten, Referaten und Sachverhalten, mit denen man sich im Kurs befasst hat. Die Sorge, den Anforderungen womöglich nicht zu entsprechen, bestätigte sich nicht, da es bei all dem trotzdem keinen Leistungsdruck gab. Es entstand aber der Wille, zusammen etwas zu schaffen.

Die kursübergreifenden Angebote schafften neben dem Kurs eine abwechslungsreiche Zeit. Jeden Tag konnte man entscheiden, an welcher der Aktivitäten man teilnehmen wollte. Das kleine hausinterne Kino, die Bibliothek, das Fitnessstudio und alle Sportanlagen standen uns dafür frei zur Verfügung. Es gab ein großes musikalisches Angebot (ich war z.B. Mitglied des Improvisations- Chores), Schach, Sprachen (z.B. Arabisch und Gebärdensprache), Origami, etc. So hatte man die Möglichkeit, Zeit mit Teilnehmer/innen zu verbringen, die nicht in dem eigenen Kurs waren. Ich habe dort Leute kennengelernt, die ganz andere Interessen und Meinungen hatten als ich selber. Auch die Konzerte, die zwei Partys und das Sportturnier schufen eine angenehme Unterbrechung im Akademiealltag. Das Gleiche galt für den Exkursionstag, an dem fünf Ausflugsziele für jeden zur Auswahl standen. Für mich ging es an diesem Tag nach Ravensbrück zu der KZ-Gedenkstätte, wo uns von den damals inhaftierten Frauen berichtet wurde.

Die ganze Intensität und der Spaß der DSA entstanden eigentlich vor allem durch unzähli-ge kleine Begebenheiten. Mit anderen im Kurs oder bei kursübergreifenden Angeboten etwas Neues zu lernen oder zu entdecken, sich mal etwas zu trauen, während des Essens über relevante Themen, aber auch Belanglosigkeiten zu reden, zusammen zu lachen. Dieses „Miteinander“ gehörte für uns alle genauso zu der Akademie dazu und hat sie zu dem gemacht, was sie ist.
Abschließend kann ich sagen, dass diese 16 Tage eine Bereicherung für mich waren. Auf der DSA in Torgelow habe ich nicht nur intellektuell erheblich viel gelernt, sondern auch persönlich sehr viele wundervolle Erinnerungen gesammelt und Freundschaften geschlossen. Am Abreisetag wollte deshalb auch kaum jemand freiwillig nach Hause fahren.

Ich kann jeder Person, die von der Schule für dieses Programm vorgeschlagen wird, nur raten, diese Chance zu nutzen. Bereuen wird man es auf gar keinen Fall!

Sophia Troche

VIELEN DANK FÜR DEN AUSFÜHRLICHEN BERICHT!

Vorheriger ArtikelEWG ist MINT-freundlich!
Nächster Artikel Gruselspaß

Verwandte Beiträge

Schöne Ferien und frohe Ostern …

1. April 2023

Jugend trainiert für Olympia – erneuter Turniersieg

14. März 2023

Kleine Hilfe, große Wirkung: Kuchenverkauf 7d Erdbebenhilfe

14. März 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo