• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Was für ein Abend!

Was für ein Abend!

0
Von Matthias Imkampe am 17. März 2019 Aktuelles, Allgemein, Schulleben

Großartig, was Tobias Hauenstein als Leiter des Stadtorchesters Schwäbisch Hall, Stephanie Zigan mit dem Chor des Erasmus-Widmann-Gymnasiums, Rainer Kindermann mit der Bigband des Gymnasiums und Florian Schellhaas mit der jungen Philharmonie der städtischen Musikschule für die „Hall Night of the Proms“ zuwege gebracht haben!

Ein kleiner Wermutstropfen bei der ansonsten perfekten Abendveranstaltung war, dass aus feuerpolizeilichen Gründen wegen Überfüllung etliche Gäste abgewiesen werden mussten. Kamen doch trotz englisch schlechten Wetters (stürmischer Dauerregen) bei der großen Zahl der Mitwirkenden eine noch viel größere Zahl an Zuhörerinnen und Zuhörer.

Nach Begrüßung durch Schulleiter Ralph Schröder und Grußwort des ersten Bürgermeisters Peter Klink eröffnete das Stadtorchester Schwäbisch Hall mit Philip Sparke und seinem „Portrait of a City“ den musikalischen Reigen des Abends. Tobias Hauenstein versetzte mit großen Melodiebögen die Haller Zuhörer in eine etwas größere Stadt, nämlich London. Gut, da kommt die Idee der Promenadenkonzerte bzw. deren Abschluss ja auch her. Ein symphonisches Portrait verschiedener Beatles-Songs spornte zu einem heiteren Songraten an – ich habe erkannt: Penny Lane, Yellow Submarine, Yesterday, Help, She Loves Me und Hey Jude. Viel Beifall gab es für diesen gelungenen Auftakt, nicht schlimm, dass man eigentlich zwischen den Einzelsätzen eines Stückes nicht klatscht, hier darf man das. Schon die ursprüngliche Idee der Last Night of the Proms will ja auf lockere Weise klassische Musik mit moderner (Pop-)Musik verbinden.

Beeindruckend dann schon allein der Aufmarsch des Großen Chores des Erasmus-Widmann-Gymnasiums: 96 Mädchen und Jungen von Klasse 8 bis 12 betraten die Bühne und wer jetzt dachte, das Niveau wäre nicht ganz so hoch wie zuvor, wurde eines Besseren belehrt: Unter der Leitung von Stephanie Zigan, überzeugte der Chor mit sehr guter Artikulation und Intonation und auch mit sehr professioneller Klavierbegleitung durch die Schüler*innen Laura Böttcher, Sarah Bieder und Nils Recktenwald. Der Chor interpretierte von Andrew Lloyd Webber Sing!, Ralph McTells  Streets of London, Benj Paseks und Justin Pauls A Million Dreams aus dem Musical The Greatest Showman. Solo in diesem Musicalstück trotz ausgesetzter Tonlage sang mit sicherer Stimme Melda Useinov. Abschluss des Chores bildete schließlich Beyond the Sea. Der Applaus wurde nun schon tosender und man gewann als Zuhörer das Gefühl, einem großen Ereignis beizuwohnen. Besonderer Gimmick: Der Chor verließ singend die Bühne. Und: Nach dem ersten Stück erkannte die Chorleiterin, dass sich mit den Sängerinnen und Sängern auch zwei Zuschauer auf die Bühne eingeschmuggelt hatten, die nicht eingelassen worden waren.

Unter der Leitung von Rainer Kindermann betrat die Bigband des Erasmus-Widmann-Gymnasiums die Bühne, die James-Bond-Melodien und drei Beatles-Songs interpretierten. Nele Rößler übernahm die anspruchsvolle Aufgabe, Adeles Part im Song Skyfall zu übernehmen und meisterte es mit Bravour. Spätestens hier mit vielen von Rainer Kindermann im Anschluss an die Songs angesagten Solo-Einlagen der Bigband-Mitglieder wurde deutlich: Hier stecken sich die verschiedenen Ensembles mit ihrer Spielfreude gegenseitig an. Solos kamen von: Jon Vielhaber (Trompete), Paul Limbacher (Tenorsaxophon), Ben Seo – unser Gastschüler aus USA! (Altsaxophon), Jona Steinmeyer (Gitarre), Joa Kindermann (Tenorsaxophon) Entsprechend sprang die Begeisterung auf das Publikum über und es wurde zunehmend heftiger applaudiert. Absolut gerechtfertigt! Der hefig werdende Applaus galt aber eigentlich allen Musikern auf der Bühne – das Publikum wurde gewissermaßen von der Gesamtleistung angesteckt.

Nach der Pause – die Uhr war schon auf 21.35 Uhr vorgerückt – spielte die Junge Philharmonie Schwäbisch Hall unter Florian Schellhaas The Complete Harry Potter, also Melodien aus allen acht Filmen. Danach betrat Jona Steinmeyer die Bühne und schaffte es dem ganzen Orchester mit der Konzertgitarre gegenzuhalten. Großartig, was an Technik und Musikalität hier auf der Gitarre mit der Interpretation etlicher Beatles-Songs zu Gehör gebracht wurde.

Der gemeinsame Abschluß mit Pomp and Circumstance von Edward Elgar mit dem Orchester und dem großen Chor, Vangelis‘ Conquest of Paradise und vielen Melodien aus dem ersten Teil von Herr der Ringe bildeten fast den Abschluss. Geht es noch größer? Ja, es geht: Mit Orchester, Chor UND Bigband und John Miles‘ Music. „Music was my first love … and it would be my last“, bot die perfekte Möglichkeit, die Qualitäten dieser eigentlich zusammengewürfelten Musiktruppe perfekt vorzuführen: Beginnt der Song doch mit einer ruhigen Klavierbegleitung, ruhigen Streichern, besagtem Gesangspart, um dann mit Bläsersatz rockiger zu werden und wieder zur ruhigen Klavier- und Streicherbegleitung zurückzukehren. Wer hat denn gesungen? Nun, jemand, der normalerweise perfekte Trompetenparts beisteuert: Jon Vielhaber. Kann er auch sehr gut.

Eine gute Idee zu haben und in die Tat umgesetzt zu haben, ist der Gewinn des Abends. Wieviel Proben-Arbeit und gemeinsames Üben auch dahintersteckt, dass es ein musikalisches Highlight geworden ist, liegt an der Fähigkeit der beteiligten Musiklehrer*innen und Dirigenten, die Musiker*innen und Sänger*innen zu begeistern.

Die Veranstaltung war ein einmaliges Highlight und doch verlangt, was da gelungen ist, eigentlich eine Fortsetzung. Dann vielleicht an einem Aufführungsort, der mehr Zuhörer*innen fasst? Wenn sich nämlich herumspricht, wie toll die Idee, die britischen Kulturwochen in Schwäbisch Hall mit diesem Projekt abzuschließen, objektiv war, kommen noch mehr Besucher. Organisiert wurden die Kulturwochen von unserer Kulturbeauftragten Ute Christine Berger, die selbstverständlich auch zu den Gästen zählte. Und dass die Technik-AG des EWGs das geschickt in Szene und ins richtige Licht gesetzt hat, darf natürlich auch nicht unerwähnt bleiben.

Chapeau allen Beteiligten für ihr Engagement weit über den persönlichen Dienstauftrag hinaus! Standing ovations und ein Stück Music wurde als Zugabe geboten.

Der begeisterte Rezensent: Matthias Imkampe

Vorheriger Artikel„Wir lesen intensiv“ – Projekt
Nächster Artikel „Schreibspuren“ in Marbach: Hanna und die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg

Verwandte Beiträge

Sporttag

26. Januar 2023

Doppelter Erfolg für die Fußballerinnen des EWG

9. Januar 2023

Dreikönigslauf

7. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Bücherflohmarkt am Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Kunstgeschichte life – „Alte Meister“ in der Johanniterkirche

    Volkstrauertag 2022

    Nachhaltigkeit erleben

    Tres Cantos – ¡Qué Guay!

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2022 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo