Am Mittwoch, den 13.1.2019 fand die Exkursion des Neigungsfaches BK 11 in die Staatsgalerie nach Stuttgart statt.
Den Auftakt unseres Besuches bildete eine informative und ausführliche Führung zum Abischwerpunktthema „Abbild und Idee“. Sie fand ihren Ausgangspunkt beim holländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts. Wesentliche Aspekte der Bildgestaltung und der Bildinterpretation konnten vor dem Original wiederholt und vertieft werden. Ganz neue Eindrücke konnten wir beim Betrachten der Landschaftsmalerei von Caspar David Friedrich und Paul Cézanne gewinnen. Wolfgang Tillmans großformatige Fotografie „Ben“ bildete den Ausklang unserer Führung. Trotz vieler Verschiedenheiten verband doch alle Künstler der Wunsch nach der Entwicklung einer eigenständigen künstlerischen Sprache. Einer Sprache, die ihre Funktion weniger im Abbilden der Realität sah, als in der Realisation neuer Bildkonzeptionen.
Nach einer kleinen Pause ging unser Programm mit einem Rundgang durch die Räume der klassischen Moderne weiter. Referate zu den verschiedenen Stilrichtungen wie Dada, Neue Sachlichkeit, Pop Art und weiteren Stilrichtungen vermittelten einen Überblick über die Vielfalt an Neuentwicklungen der modernen Malerei.
Viel zu schnell ging die Exkursion zu Ende – mal sehen, wann wir wieder vor dem Original arbeiten können.
Petra Pilone