• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Aus der Geschichte gefallen

Aus der Geschichte gefallen

0
Von Matthias Imkampe am 8. Juni 2019 Aktuelles, Allgemein, Schulleben

Die Tintenwelt-Trilogie von Cornelia Funke wurde zum Weltbestseller und inzwischen in 23 Sprachen übersetzt. „Tintenherz“ (Band 1) war in diesem Frühjahr in der Aula des Schulzentrum West in der Bühnenversion von Robert Koall zu sehen. Das Tanztheater und das Mittelstufentheater des Erasmus-Widmann-Gymnasiums erzählten die Geschichte des Buchbinders Mo und seiner Tochter Meggie.

Mo (Dario Zuber) hat eine rätselhafte Begabung – er kann Geschichten zum Leben erwecken. Gegenstände und Figuren gelangen aus Büchern in die reale Welt, wenn er aus ihnen vorliest. Der zwölfjährigen Meggie (Maya Schuhmacher) hat der Buchbinder nie von seiner Fähigkeit erzählt und er hat ihr nie aus Büchern vorgelesen. Vor vielen Jahren gab es einen schicksalhaften Vorfall, bei dem er seiner Frau Resa aus dem Buch Tintenherz vorlas. Resa verschwand in der Geschichte, und Figuren aus dem Roman wurden Wirklichkeit.

Hier beginnt das Theaterstück. Hauptelemente des Bühnenbilds sind große Holzrahmen, die wie große, gebundene Bücher wirken. Regisseurin Britta Lüpke gelingt ein wunderbarer Prolog, in dem die Tänzerinnen (Sarah Bieder, Constanza Heinrich, Jana Hornung, Natalie Schuster und Naemi Tsehaye) zu melancholisch-düsterer Musik aus den Rahmen steigen und zum Leben erwachen. Etwas Bedrohliches schwingt in ihrem Tanz mit, eine Vorahnung bevorstehenden Unheils.

In einer regnerischen Nacht kommt ein Mann namens Staubfinger (Jan Karadavut) zu Mo nach Hause und warnt ihn vor dem psychopathischen Erzbösewicht Capricorn (Simon Sander), der alle verbliebenen Tintenherz-Exemplare zerstören will, um nie mehr in die Tintenwelt zurückzumüssen. Eines der letzten Exemplare befindet sich bei Mo, der daraufhin mit Meggie zu Tante Elinor flieht. Ein Entkommen vor Capricorn und seinen diabolischen Handlangern gibt es jedoch nicht – sie werden gejagt, gefangen, bedroht und Mo wird letztlich gezwungen, für Capricorn Schätze und Reichtümer aus Büchern herauszulesen. Ein Happy End mit Familienzusammenführung ist dennoch möglich, als Meggie entdeckt, dass auch sie die Gabe ihres Vaters besitzt. Sie liest Capricorn eine Geschichte vor, an deren Ende das Böse mit seinen eigenen Mitteln geschlagen wird. Capricorns eigene Schöpfung, der grausame Schatten, reißt die Mörder und Brandschatzer in Stücke, und Meggies Mutter Resa wird aus Capricorns Räuberlager befreit.

Das Leitmotiv des „Herauslesens“ wird mehrmals in den Tanztheaterszenen aufgegriffen, in denen dann je nach Buchvorlage Elfen oder Cheerleader auf der Bühne erscheinen. Die Dynamik des Stücks ergibt sich aus der geschickten Einbindung dieser Tanzelemente und der gelungenen Mischung aus Drohkulisse und Comic Relief: Capricorn hat allerlei ergebene Handlanger um sich geschart, die um die Gunst ihres Herrn buhlen und sich dabei in ihrer abgestumpften Brutalität gegenseitig überbieten. So zeigen Katharina Diehm und Patricia Almasi in ihren Rollen als Basta und Fladdy überzeugend, dass rohe Gewalt keine rein männliche Domäne sein muss. Clemens Raach wiederum sorgt als bücherliebende, kinderhassende Tante Elinor für erheiternde Szenen und für einen Kontrast zur düsteren Handlung. Auch stilistisch hebt sich diese englische Dame vom Oberschurken Capricorn ab, der ebenso gut in eine postapokalyptische Mad Max – Verfilmung gepasst hätte. Insgesamt erlebten die Zuschauer eine gelungene Aufführung, bei denen man den Schauspieler*innen und Tänzerinnen die Freude am Spiel mit Fiktion und Realität ansah.

Jochen Schmidt

Vorheriger Artikel20 Jahre danach – Abi-Jahrgang 1999
Nächster Artikel Neues aus der Kunst

Verwandte Beiträge

Sporttag

26. Januar 2023

Doppelter Erfolg für die Fußballerinnen des EWG

9. Januar 2023

Dreikönigslauf

7. Januar 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Bücherflohmarkt am Erasmus-Widmann-Gymnasium

    Kunstgeschichte life – „Alte Meister“ in der Johanniterkirche

    Volkstrauertag 2022

    Nachhaltigkeit erleben

    Tres Cantos – ¡Qué Guay!

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2022 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo