• 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Facebook Twitter Instagram
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
  • 450 Jahre
    • Grüße und Weiteres …
    • Schulgeschichte
    • Ein besonderer Geburtstagskalender
      • Ukrainisch
      • Albanisch
      • Englisch
      • Englisch
      • Bosnisch
      • Deutsch
      • Französisch
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kurdisch
      • Polnisch
      • Polnisch
      • Portugiesisch
      • Portugiesisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Russisch
      • Spanisch
      • Spanisch
      • Tamil
      • Türkisch
      • Türkisch
    • Erasmus Widmann in verschiedenen Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Polnisch
      • Serbisch
    • Die Geburtstagsparty
    • Spiel
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Schulleitung des Erasmus-Widmann-Gymnasiums
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Fachabteilungen
    • Erasmus Widmann
  • Schulgemeinschaft
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Freundeskreis
    • Mensa
    • Schule ohne Rassismus
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Termine
    • Mensa-Speiseplan
    • Die Schule stellt sich vor …
  • Unterricht +
    • Schulprofil
      • Spanisch
      • Naturwissenschaft und Technik
      • Kunst
    • Ganztagesbetreuung
      • Schülermentoren
      • Betreute Hausaufgaben, Lernzeit
      • Streitschlichter
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Sprachen
      • Musik
      • Theater
      • MINT
      • Weitere AGs …
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
      • Studienfahrten
      • Schullandheim
      • Erlebnispädagogik
    • Soziales Lernen
    • Gesundheit und Prävention
    • Partnerschaften / Austausche
    • Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY)
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Wichtige Infos zum Schulalltag
      • Telefonate
      • Unfall in der Schule oder auf dem Schulweg
      • Schwimmunterricht
      • Religionsunterricht
      • Beschädigungen und Diebstähle
      • Medikamente
      • Erkrankungen und Entschuldigungsverfahren
      • Beurlaubungen
    • Downloadbereich
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienpläne
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
    • Archiv
    • Anleitung / Nutzungs­bedigungen EWG-Moodle
Erasmus-Widmann-Gymnasium, 74523 Schwäbisch Hall
Startseite»Schulleben»Aktuelles»Ingenieurskunst zum Anfassen

Ingenieurskunst zum Anfassen

0
Von Jochen Schmidt am 24. Juli 2019 Aktuelles, Allgemein, Schulleben, Unterricht +

In der Aula des Schulzentrum West fand am vergangenen Montag die Abschlussveranstaltung der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) statt. Die SIA ist eine Kooperation dreier Gymnasien, der Hochschule Heilbronn und der Unternehmen Bausch+Ströbel, Mahle und Stahl. Sie soll Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftlich-technische Studiengänge und Berufe begeistern. Dies scheint trotz gesteigerter Bemühungen der Bildungspolitik gerade bei Schülerinnen nicht einfach zu sein – unter den Teilnehmern fand sich nur ein Mädchen.

Dabei hob Ralph Schröder, Schulleiter des Erasmus-Widmann-Gymnasiums, in seiner Eröffnungsansprache gezielt die wichtige Rolle der Ingenieursberufe für Deutschland hervor. Er verwies darauf, dass der Wohlstand und hohe Lebensstandard Deutschlands auf seinem Erfindergeist basiere. Auf der anderen Seite könne man zentrale Zukunftsherausforderungen wie den Klimaschutz nur durch technische Innovationen meistern. Schröder zitierte den Erfinder Felix Wankel, der deutschen Technikern zuschrieb, mit ein paar Konservendosen in den Urwald zu gehen und mit einer Lokomotive wieder herauszukommen. Er wünsche sich, dass die SIA junge Leute dazu motiviert, in die Fußstapfen dieser Konservendosenbastler zu treten: „Deutschland braucht Sie!“

Charlotte Engelhardt, die zusammen mit Daniel Bangert die SIA am EWG betreut, bedankte sich bei ihren Kollegen vom Gymnasium bei St. Michael (Joachim Kern/ Matthias Zimmer) und dem Schenk-von-Limpurg-Gymnasium Gaildorf (Frank Maier) für die enge Kooperation. Außerdem dankte sie den beteiligten Firmen für die Einblicke in die Berufswelt eines Ingenieurs. Besonders hob sie die Reinhold-Würth-Hochschule Künzelsau als festen Kooperationspartner hervor und würdigte den Einsatz von Erich Kamleiter und Uta Häußler. Die Hochschule sponsert die Bauteile für die Projekte und vermittelt den Schülern Kenntnisse im Programmieren und im Projektmanagement.

Engelhardt erläuterte dem Publikum, was die Schüler im Laufe des Jahres alles lernten. Am Anfang stand das Löten des „Künduino“, eines Mikrocontrollers, und das Erlernen der zugehörigen Programmiersprache. Im Laufe des ersten Halbjahres sollte ein Auto gebaut werden, das mit dem Künduino gesteuert werden kann. Dafür wurde bei der Firma Stahl in Waldenburg der Grundkörper gebaut. Im Anschluss stand die Heirat des Grundkörpers und des Künduino. Im zweiten Halbjahr konstruierten und programmierten die Schüler dann eigenständige Projekte, die sie am Ende in einer schriftlichen Ausarbeitung und einer Präsentation vorstellten.

Für ihre erfolgreiche Arbeit bekamen die Nachwuchsingenieure nun von ihren Lehrern ein Zertifikat der „Südwestmetall macht Bildung – BBQ“ überreicht. Im Anschluss führten sie ihre Projekte vor. Angesichts der Angebotsvielfalt scheint Felix Wankel nicht ganz Unrecht zu haben – neben intelligenten Häusern und autonomen Fahrzeugen gab es etwa Federgeschütze, Roboterspinnen, Bewässerungsanlagen aus dem 3D-Drucker, Cocktailmixautomaten, Snackautomaten, Robotergreifarme, Schachcomputer und Fräsmaschinen zu bestaunen.

Ein herzlicher Dank geht auch an Daniel Bangert und den Unterstufenchor, die für das musikalische Rahmenprogramm sorgten.

Jochen Schmidt

 

Teilnehmer- und Projektliste

Erasmus-Widmann-Gymnasium

Jakob Hohenstein: SmartHome

Tommy-Lee Janson: SmartHome

Felix Müssig: Greif-O-Matic

Sven Neidlein: SmartHome

Daniel Salwasser: Gartensprinkleranlage

Fidelio Walz: Einbruchsicherer Tresor

Gymnasium bei St. Michael

Elyesa Sehl Duru: 7-Segment-Anzeige

Jonas Fritsch: Drei-Achsen-Fräse

Vincent Fritz: Cocktail-Misch-Maschine

Alexander Herrmann: Kran

Patrick Herrmann: Kalaha-Umsetzung mit Luftdruck

Jonas Klein: Roboter-Arm

Johanna Kümmerer: Vertikal-Plotter

Luca Nefzer: Kettenpanzer mit Schussfunktion

Jonas Risinger: Master-Mind

Ian Schmetkamp: Schach-Computer

 

Schenk-von-Limpurg-Gymnasium Gaildorf

Oliver Glaser: Fernsteuerbarer Holzlaster

Marc Groß: Roboterarm mit Greifer

Rene Haag: Automatisches Federgeschütz

Tom Hofer: Hexapod Roboter

Leon Schütz: Snackautomat

Florian Sonner: Autonomes Fahrzeug

 

 

Vorheriger ArtikelGeschärfter Blick aufs eigene Land
Nächster Artikel Projekttage 2019

Verwandte Beiträge

Schöne Ferien und frohe Ostern …

1. April 2023

Jugend trainiert für Olympia – erneuter Turniersieg

14. März 2023

Kleine Hilfe, große Wirkung: Kuchenverkauf 7d Erdbebenhilfe

14. März 2023

Kommentare sind geschlossen.

Vertretungsplan / Moodle
» Geschützter Bereich
» EWG-Moodle login
» Anleitung / Nutzungsbedingungen EWG-Moodle
Das EWG engagiert sich / Zertifikate

 


 

 

    Aktuell

    Aktionstag „Such(d)ich?“

    Ein Tag voller (erster) Eindrücke und Erlebnisse

    Elternbeiratssitzung am 15. Februar 2023

    Comics zum Schlittschuhlaufen in Heilbronn

    ¡Viva el arte! Neues Profilfach Kunst am EWG

    Terminkalender

    Allgemeine Angaben
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung und Haftung
    Adresse

    Erasmus-Widmann-Gymnasium
    im Schulzentrum West,
    Berliner Straße 16
    74523 Schwäbisch Hall

    Kontakt

    Telefon: 0791 / 95 52 51
    Telefax: 0791 / 95 52 79

    Email: sekretariat@ewg-sha.de

    Copyright © 2023 | Erasmus-Widmann-Gymnasium im Schulzentrum West

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um zu stornieren.

    Verwendung von Cookies
    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies. Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.

    Akzeptieren Cookie-Liste
    Datenschutzerklärung
    Verwendung von Cookies

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies nur technisch notwendige Cookies.
    Es werden keine Werbe- oder Tracking-Cookies gesetzt.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-functional1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen.
    cookielawinfo-checkbox-notwendig1 yearDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu erfassen.
    cookielawinfo-checkbox-others1 yearDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
    cookielawinfo-checkbox-performance1 yearDieses vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
    CookieLawInfoConsent1 yearZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
    PHPSESSIDsessionDieses Cookie ist für PHP-Anwendungen nativ. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Sitzungs-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren, um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Sitzungscookie und wird gelöscht, wenn alle Browserfenster geschlossen werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo